PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

CurveClans Challenge Erklärung

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dies ist eine Hilfeseite für alle Nutzer von http://clans.curvefever.com , in der ich die unterschiedlichen Typen von Challenges erkläre.

  • Im Grundsatz unterteilt man die Challenges in 4 unterschiedliche Typen.

    Der erste Typ ist die eingehende persönliche Challenge("Challenges received"). Dies ist eine Challenge, welche von einem Clan an nur einen, nämlich an euren Clan gesendet wurde. Diese könnt ihr zweimal auf dem ersten Bild sehen. Dort sind zwei Challenges MIMA vs BOEK zu sehen. Diese wurden vom Clan BOEK an den Clan MIMA gesendet. Hier hat der empfangende Clan (MIMA) die Wahl zwischen "'Accept", wenn sie genug Spieler haben, die spielen wollen und sie mit den Einstellungen einverstanden sind, "Reject" wenn sie ablehnen wollen(dies macht in der Regel der Clanleader) oder "Change & Send back", wo sie die Möglichkeit haben das Match mit einem anderem Setting zurück zu senden (andere Items, Spieleranzahl, Feldgröße, Wertung(ranked oder nicht) oder Spielzeit).

    Der zweite Typ ist die ausgehende persönliche Challenge("Challenges sent"). Dies ist eine Challenge, welche von eurem Clan an einen anderen Clan gesendet wurde. Dies könnt ihr im ersten und zweiten Bild an den Beispielen MIMA vs IMBA und MIMA vs cont sehen. Hier könnt ihr nichts machen, außer die Challenge zurückzuziehen (wenn ihr der Clanleader seid oder die Challenge gesendet habt).

    Der dritte Typ ist die eingehende Global Challenge ("Global challenges"). Dies ist eine Challenge, welche von einem Clan an alle anderen Clans gesendet wurde. Dies könnt ihr im zweiten Bild an dem Beispiel MIMA vs IMBA sehen. Wenn ihr im angegebenen Ranklimit liegt, habt ihr die Option "Accept this global challenge" zu klicken. Dies macht ihr wenn euer Clan genug Spieler zur Verfügung hat, welche spielen wollen und ihr mit den Einstellungen zufrieden seid. Wenn ihr nicht spielen wollt, ignoriert ihr diese Anfrage einfach. Sie verschwindet nach spätestens 15 Minuten.

    Der vierte Typ ist die ausgehende Global Challenge("Global challenges sent"). Dies ist eine Challenge, welche von eurem Clan an alle anderen Clans gesendet wurde. Hier könnt ihr nichts machen außer abzuwarten bis jemand annimmt oder sie zurückziehen wenn ihr der Clanleader seid oder selbst die Challenge gesendet habt. Wenn nach 15 Minuten kein anderer Clan angenommen hat, wird die Challenge automatisch gelöscht.

    Challenge-Erstellung:

    Wenn ihr eine persönliche Challenge senden wollt, geht ihr auf die Clanseite des entsprechenden Clans und klickt auf "challenge this clan". Dort öffnet sich ein Menü, so ähnlich wie auf dem dritten Bild. Das einzige was fehlt, ist der obere Text und die Möglichkeit den Rank zu beschränken, da das bei einer persönlichen Challenge keinen Sinn ergäbe. Wenn ihr alle Einstellungen gemacht habt, könnt ihr eventuell noch in der Infobox einen Text schreiben, wie z.B: "We can play ... too"(fals ihr andere Modis auch spielen könnt, z.B. 3vs3 statt 2vs2) oder "Accept fast, because we have only time till ...". Am Ende klickt ihr "sent challenge". Achtet darauf, dass die Spielzeit mindestens 6 Minuten weiter ist, als die aktuelle Zeit, sonst dürft ihr alles nochmal einstellen.

    Wenn ihr eine Global Challenge senden wollt, klickt ihr auf der Clanwebsite den pinken Button in der Ecke oben rechts. Wenn ihr den Button gedrückt habt erscheint ein Menü, wie auf dem dritten Bild dargestellt. Den Rest könnt ihr genau so machen, wie bei einer persönlichen Challenge.

    Da ein paar Optionen mehrmals gewünscht wurden, gab es am 4. Oktober 2014 eine Überarbeitung der Challengeerstellung. Wenn man jetzt eine Challenge erstellen will, kann man unter dem Ranklimit auf "Show more Options" klicken und man erhält zwei weitere Optionen. Zum einen gibt es die Option zu sagen, dass man den Raum nicht erstellen kann (oder möchte). In dem Fall entfernt man das automatisch eingestellte Häckchen bei "We will create a Premium room", somit sehen die Gegner dies und müssen sich darauf einstellen den Raum selbst erstellen zu müssen. Die zweite Option dient dazu, Duelle mit speziellen Clans zu vermeiden. Wenn man gegen einen bestimmten Clan nicht spielen möchte, trägt man dort einfach den Namen des Clans ein. Vorher musste man sowas über das Ranklimit regeln, was für gleichstarke Clans zu einer starken Gegnereinschränkung führte.