Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Crash Kings

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Crash Kings
Gründung 2006
Genre Alternative Rock, Indie Rock
Website http://www.crashkingsmusic.com
Besetzung
Gesang, Keyboard Tony Beliveau
Bass Mike Beliveau
Schlagzeug Jason Morris

Crash Kings ist eine US-amerikanische Rockband, die 2006 von den Brüdern Tony und Mike Beliveau sowie dem Schlagzeuger Jason Morris gegründet wurde.

Bandgeschichte

Tony und Mike Beliveau, zwei Brüder aus Boston, machten bereits ihr ganzes Leben lang Musik miteinander bevor sie quer durchs Land zogen und schließlich in Los Angeles sesshaft wurden. Tony Beliveau zog im Herbst 2005 alleine Richtung Westen um den Sänger und Songwriter in sich selbst wiederzufinden. Bereits nach kurzer Zeit schrieb er eine Vielzahl von Liedtexten, keyboard- und powerakkordlastigen Titeln. Von der Kreativität seines Bruders beeindruckt folgte ihm Mike an die Westküste mit Nichts weiter im Gepäck als einem Kleidersack und seiner Bassgitarre. Schlussendlich kam noch das Schicksal ins Spiel als Tony bei einem Auftritt als Keyboarder auf einem nationalen Festival 2006 den Schlagzeuger James Morris traf, welcher zu diesem Zeitpunkt für dieselbe Band spielte. Nach der Rückkehr nach Los Angeles Ende 2006 war das Werk vollbracht und die Band Crash Kings gegründet.

Diskographie

Alben

Weblinks

Init-Quelle

Entnommen aus der: Wikipedia

Autoren: Harro von Wuff, JLeng, Datzl

Für diesen Artikel fehlt ein Link zur Löschdiskussion und/oder die Kategorie:WikiPedia Deleted
Hier ist die Anleitung zum Finden der Löschdiskussion