PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Corinna Vustner

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Übrigens: Die PlusPedia ist NICHT die Wikipedia. Dein Wissen zählt!
Hast du Informationen zu "Corinna Vustner" (Auch kleine?) Hilf uns, diesen Artikel zu ergänzen, auszubauen und mitzugestalten!
... Lies hier nach wie es geht - Teile Dein Wissen mit uns!

Wir können zudem auch Spenden gebrauchen.

Corinna Vustner (*12. April 1956 in Paderborn) ist eine deutsche Theater-, Film-, und Fernseh-Schauspielerin, Synchronsprecherin, Regisseurin und Sängerin.

Vustner wurde als Tochter eines Schlossers und einer Köchin in Paderborn geboren. Sie besuchte die katholische Kindertagesstätte im Pfarramt St. Liborius und besuchte von 1962 bis 1966 die Stephanusgrundschule Paderborn. Dort sammelte sie ihre ersten Schauspiel- und Tanzerfahrungen auf Festen, Konzerten und Theaterauffürungen. Sie besuchte das Gymnasium Theodoranium bis 1974 mit Abitur-Abschluss. Danach studierte sie 2 Jahre Sprach- und Literaturwissenschaften an der Universität Paderborn, brach das Studium jedoch ab und absolvierte ihre Schauspielausbildung 1979 an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Anschließend folgten Theaterengagements unteranderem am Schauspielhaus Hannover, Freilichttheater sowie am Theater Osnabrück und am Staatstheater in Hamburg. Seit 1993 ist sie auch als Sängerin und seit 1996 als Synchronsprecherin aktiv.

Sie lebte zwischen 1976 und 1985 in Hannover, und zwischen 1985 und 2006 in Hagen. Seit 2007 wohnt sie in Hamburg. Von 1983 bis 1996 war sie verheiratet. Ihre Kinder sind Mara Vustner (*1984) und Marcus Vustner (*1991). Seit 2002 ist sie in 2. Ehe verheiratet.

Filmographie

  • (1985): Mein Gretchen
  • (1986): Die Schwarzwaldklinik
  • (1986): Rückfahrt in den Tod
  • (1987): Väter
  • (1988): Die Didi-Show
  • (1990): Soko 5113
  • (1992): Ein Fall für Zwei
  • (1992): Keine große Liebe
  • (1994): Das Traumschiff
  • (1995): Ein Fall für Zwei
  • (1997): Streit um 3
  • (1998): Die Satans-Mutter
  • (1999): Alarm für Cobra 11 - Die Autobahn-Polizei
  • (2009): Sturm der Liebe
  • (2009): Notruf Hafenkante

Theaterengagements

  • (1964): Frau Lehrerin
  • (1965): Lena und der kleine Hund
  • (1966): Auf Wiedersehen
  • (1968): Die Geister-Burg
  • (1970): Alfred Der Große
  • (1973): Der arme Heinrich
  • (1980): Geschlossene Türen
  • (1981): Der Letzte
  • (1981): Der Biberpelz
  • (1981-1982): Der Geizige
  • (1982): Bluthochzeit
  • (1982-1983): Dantons Tod