Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Colour Me Free

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Joss Stone – Colour Me Free

Veröffentlichung

Juli 2009

Label

EMI

Format(e) CD

Genre(s) Jazz, Soul, Blues, Pop



Chronik
Introducing... Joss Stone
(2007)
Colour Me Free


Colour Me Free ist der Titel des vierten Studioalbums[1] der britischen Sängerin Joss Stone. Laut Stone hat sie die erste Version dieses Albums Anfang 2008 innerhalb einer einzigen Woche aufgenommen. Die Veröffentlichung des Albums ist für Juli 2009 vorgesehen.

Werbung

Seit Anfang 2009 macht Stone eine kleine Tour durch verschiedene Städte in England, wie zum Beispiel Bristol, Birmingham, Leeds, Glasgow, Liverpool, Manchester und Dover, und stellt dabei auch einige neue Lieder vor, die im neuen Album vorhanden sein werden. Das Feedback der englischen Presse gegenüber dieser Mini-Konzerte ist größtenteils sehr positiv ausgefallen [2] [3] [4] [5] [6] [7], im Gegensatz zu den Artikeln, die seit der Veröffentlichung von Introducing Joss Stone in die Presse gelangen. Stone nutzt diese Konzerte gewissermaßen um die neuen Lieder zu „testen“, indem sie das Publikum regelrecht darum bittet ihr zu sagen, wenn ihm eines der neuen Lieder nicht gefällt, damit sie es aus dem Album entfernen kann.

Lieder

Während der Mini-Konzerte präsentiert Stone eine Mischung aus ihrem alten Material aus ihren ersten drei Alben und neuem Material für das kommende Album. Neben altbewährten Liedern wie Fell In Love With A Boy, You Had Me, Right To Be Wrong, Tell Me 'Bout It, Tell Me What We're Gonna Do Now und Music, hat Stone während der Konzerte schon folgende neue Lieder vorgestellt:

  • Free Me, ein Lied gewidmet ihrer Plattenfirma[8], von der sich Stone in den letzten zwei Jahren sehr vernachlässigt gefühlt hat, da sie von dieser, seit der Veröffentlichung ihres dritten Studioalbums Introducing... Joss Stone, immer weniger unterstützt wird und sie Stone keine freie Hand in der künstlerischen Gestaltung ihrer Musik lässt.[9] [10]
  • Incredible
  • Lady
  • 4 & 20
  • Could Have Been You
  • Stalemate
  • Parallel Lines

Einzelnachweise


Andere Wikipedia Sprachen



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: HeLping, Alle Autoren: Arntantin, GrouchoBot, Aka, HeLping, Louisana, Engelbaet, Exil