
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Club Casino Cannstatt
Der Casino Club Cannstatt e.V. ist ein Tanzsportverein in Stuttgart. Der Verein geht zurück auf den am 11. Mai 1967 gegründeten Casino Club als Tanzsportabteilung des TV Cannstatt. 1975 trennte sich der Casino Club vom TV Cannstatt; der Casino Club Cannstatt e.V. wurde als eigenständiger Verein gegründet.
Der Verein verfügt über Turniertanzpaare (Standard und Latein) sowie eine Standardformation. Im Breitensportbereich bietet er Gesellschaftstanzen (Standard und Latein), Kindertanzen und Flamenco an. Die Standardformation des Vereins tritt in der 2. Bundesliga Standard an.
Standardformation
Die Standardformation im Casino Club Cannstatt wurde am 28. Juni 2005 gegründet. Sie trat in der Saison 2005/2006 erstmals in der Regionalliga Süd Standard mit dem musikalischen Thema „The Magic of Love“ an und erreichte am Ende, wie auch in der Saison 2006/2007, den 2. Platz der Tabelle. In beiden Fällen erreichte das Team in den Aufstiegsturnieren zur 2. Bundesliga Standard den 4. Platz.
In der Saison 2007/2008 belegte das Team in der Regionalliga Süd mit dem neuen musikalischen Thema „Pirates“ den 1. Platz, schaffte im Aufstiegsturnier aber nur den 3. Platz. Nachdem der Braunschweiger TSC sein B-Team aus der 2. Bundesliga zurückgezogen hatte, wurde das Team des Casino Club Cannstatt für die 2. Bundesliga nachnominiert, wo es erneut mit dem Thema „Pirates“ antrat. Am Ende der Saison belegte das Team den letzten Platz der Liga und stieg so wieder in die Regionalliga Süd Standard ab.
Trainiert wird die Mannschaft von Ralf und Ivonne Schüle.
Weblinks
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.
Autoren: Roterraecher, Enslin, Milan-See , Firefox13, Drahreg01