Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Claus Herbst

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
😃 Profil: Herbst, Claus
Beruf deutscher Nahostkenner, ehemaliger Oberstleutnant der Luftwaffe
Persönliche Daten
1937
Uelzen


Claus Herbst, 2006

Claus Herbst (* 1937 in Uelzen) ist ein deutscher Nahostkenner und emeritierter Dozent des Zentrums für innere Führung der Bundeswehr in Koblenz.

Herbst war bis zu seiner vorzeitigen Pensionierung 1987 Oberstleutnant der Luftwaffe und Lehrstabsoffizier am Zentrum für Innere Führung der Bundeswehr. Dort befasste er sich mit Fragen der Sicherheitspolitik und Konfliktforschung. Seit fünfzig Jahren beschäftigt er sich intensiv mit den Ländern des Nahen und Mittleren Ostens und des Maghreb. Er hält sich mehrere Monate im Jahr in diesen Regionen auf und gibt in der übrigen Zeit seine Erkenntnisse in Vorträgen und Seminaren weiter.

Weblinks



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Tohma angelegt am 17.03.2005 um 15:53,
Alle Autoren: AlterWolf49, Neozoon, Reinhard Kraasch, Raymond, Friedrichheinz, Tohma, Blogreiter, Umherirrender, Aka, Ilion, Jed, Tsor


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.