Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Christopher Maire

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
😃 Profil: Maire, Christopher
Persönliche Daten
1967 oder 1968
'


Christopher Maire (* 1967 oder 1968) ist ein schweizer IT-Unternehmer. Er wird zu den wichtigsten 100 Personen des Internet-Business gezählt. [1]

Vita

Privates

Mitgliedschaften

Ehrungen

Ausbildung

Beruflicher Werdegang

  • Im Jahr 1999 gründete Maire in Berlin den Navigationssoftware-Anbieter Gate5.
  • Er entwickelte das Unternehmen trotz Internetkrise weiter, und verkaufte es im Jahr 2006 für geschätzte 250 Millionen US-Dollar an Nokia.
  • Im Jahr 2008 gründete er dann mit ehemaligen Gate5-Kollegen das den E-Bookdienst Txtr. Maire kooperierte mit Hardwareherstellern wie Acer, Asus, Dell und Lenovo, die eigene elektronische Lesegeräte vertreiben, aber nicht über eigene E-Book-Shops verfügen.
  • Maire ist sehr engagiert in der Förderung junger Unternehmen.
  • Über die Beteiligungsgesellschaft Atlantic Ventures investiert er in Start-up-Unternehmen. [3]

Zitate von Christopher Maire

"Unternehmertum ist die einzige Möglichkeit, die ich kenne, um die Welt wirksam zu verändern."

Auftritte

Links und Quellen

Siehe auch

Weblinks

Bilder / Fotos

Videos

Quellen

Literatur

Naviblock

Einzelnachweise



Andere Lexika