PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Charles F. Johnson
Charles Foreman Johnson (* 28. Mai 1928 in New Jersey) ist ein US-amerikanischer Architekt, der während seines über 50-jährigen Berufslebens zu den namhaftesten Vertretern seiner Branche in den Vereinigten Staaten von Amerika gehörte.
Leben
1958 absolvierte Johnson seinen „Master Of Architecture“ an der University of Southern California. Zwischen 1945 und 1960 war er unter anderem bei den renommierten Architekturbüros Wigton-Abbott (New Jersey), H. W. Underhill Architects (Los Angeles) und Carrington H. Lewis Architects (Palo Verde) tätig.
Von 1954 bis 1955 war Johnson „Teaching Assistant“ an der University of Southern California, womit er den Grundstein für seine berufsbegleitende Lehr- und Dozententätigkeit legte. Von dort an war Johnson ununterbrochen als Keynote-Speaker bei internationalen Architekturveranstaltungen (bspw. den Michigan Architectural Design Competitions sowie den Mexican Instituto Technologico y de Estudios Superiores) sowie als Professor für Architektur und als Privatdozent für Studenten aus den USA und Europa engagiert.
Charles Johnson war unter anderem von dem U. S. Architectural Digest in deren „Top 100 Architects of the World“ geführt worden, wo weltbekannte Persönlichkeiten wie Phillip Johnson, Richard Meier, Helmut Jahn, John Lautner u. v. a. geehrt wurden.
Publikationen
Die Arbeiten des Architekten Johnson sind unter anderem in den Magazinen und Fachbüchern Architectural Digest, Fine Homebuilding, Phoenix Home & Garden, The House Book, New Mexico Magazine, Hyperwest - Architecture On The Edge, Ambiente, Häuser, Madame, Wahnsinn Wohnen und dem Feng Shui Magazine publiziert worden.
Seine Arbeiten wurden zudem in den Fernsehproduktionen America's Fantastic Architecture (USA), Menschenskinder/Traumhäuser (ZDF) und Faszination Architektur (Schweiz) vorgestellt.
😃 Profil: Johnson, Charles F. | ||
---|---|---|
Beruf | amerikanischer Architekt und Designer | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 28. Mai 1928 | |
Geburtsort | New Jersey |
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Redaktionsgruppe.Sued angelegt am 07.11.2009 um 19:17,
Alle Autoren: Elya, XenonX3, Giorgio Michele, Felix Stember, Redaktionsgruppe.Sued
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.