Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Centericq

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Skriptfehler: Ein solches Modul „WLink“ ist nicht vorhanden.

Logo

Screenshot von Centericq
Screenshot von Centericq
Basisdaten

Entwickler Konstantin Klyagin

Aktuelle Version 4.21.0
(2. September 2005)

Betriebssystem BSD, Linux, Mac OS X, Windows u.a.

Programmiersprache C++

Kategorie Instant Messaging

Lizenz GPL (Freie Software)

thekonst.net/centericq


Centericq ist ein im Text-Modus arbeitender, menü- und fenstergesteuerter Multi-Protokoll-Client, der die Protokolle ICQ, Yahoo, AIM, MSN, IRC und XMPP unterstützt. Auch das Einbinden von RSS-Feeds ist möglich. Erhältlich ist das Programm für Linux, BSD, Sun Solaris, Windows und Mac-OS-X-/Darwin-Betriebssysteme. Es ist über Textdateien möglich, das Programm so zu konfigurieren, dass bei bestimmten Ereignissen Aktionen ausgeführt werden.

Centericq wurde von Konstantin Klyagin geschrieben und ist unter der GNU General Public License lizenziert, wird jedoch nicht mehr aktiv weiterentwickelt. Nachfolger von Centericq ist CenterIM.

Weblinks


Andere Wikipedia Sprachen



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 84.156.80.165 angelegt am 09.06.2005 um 16:41,
Alle Autoren: Neustradamus, TheK, YMS, Don Magnifico, Kolja21, Fast.ch, FlaBot, Stefan Schultz, Speck-Made, Kam Solusar, Septembermorgen, Church of emacs, Okiesp, Complex, TXiKiBoT, SieBot, Bota47, ABF, Markus Mueller, Tilla, Nico22, Kristjan, Inte, Liebeskind, Fomafix, Teutates, Frank Schulenburg, Wolle1024, Davrieb, Stagger, 84.189.247.242, 84.156.80.165