
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Cellufun
Cellufun ist ein Handy-Spieleportal und eine Community die im Jahr 2006 von Neil Edwards gegründet wurde. Die Community besteht aus mehr als 325.000 Mitgliedern, hauptsächlich in den USA.
Firmensitz von Cellufun Inc. ist New York. Der Geschäftsführer ist Neil Edwards. Das Management Team besteht aus Neil Edwards, Arthur Goikhman und Stephen Dacek, der Vorstand aus Dave Bell und Tom Burgess. Cellufun beschäftigt rund 15 Mitarbeiter. Das Unternehmen finanziert sich hauptsächlich durch Werbung.
Besonderheiten bei Cellufun
Im Gegensatz zu anderen Spielecommunitys gibt es bei Cellufun Spielwährungen, die Cellupunkte (CP) und FunCoins (FC). Mit Cellupunkten kann man zum Beispiel das Futter für sein MobilePet (eines der vielen Spiele bei Cellufun) oder bei Hanks Bergbaubedarf Dynamitstangen für die Sprengung einer Mine kaufen. Mit FunCoins kann man speziellere Sachen kaufen, beispielsweise eine Bombe um gleich eine ganze Wand beim Spiel Bergbau zu sprengen oder sein aktuelles Horoskop mit den aktuellen Glückszeichen lesen. Man verdient Cellupunkte und FunCoins auf verschiedene Art und Weisen, zum Beispiel wenn man bei Dame eine Partie gewonnen hat, bekommt man 100 Cellupunkte. FunCoins kann man momentan nur verdienen, indem man einen Werbebanner mit einem FunCoin Symbol anklickt oder einmalig seine E-Mail-Adresse für 25 FunCoins bestätigt.
Die Spiele bei Cellufun
Eine Übersicht der aktuellen Spiele:
- Communityspiele: Der Ruf des Pharao, Story Stitcher, Farming, Bergbau, Eisfischen, Space Wars, WortWahl, MobilePet online, MobilePet myPhone
- Brettspiele: Schach, Backgammon, Schiffe versenken, Tic-Tac-Toe, Vier gewinnt, Quadrate, Dame, MoThello, Handgemenge
- Mob Hill Spielcasino: BlackJack, Video Poker, Eindaumiger Bandit, Rubel-Lose
- Denksport: Story Stitcher, WortWahl, Sudoku, Mobile Minen, Konzentration, Ver-rückt, IQ Muster-Test, Stiere und Kühe, Die gefangenen vom Hexenhügel
- Spielhallen Games: Der Mobile Boxring, Angriff der Zloggs, The Battle for Orions Belt, Why Chicken Why?
- MobilePets: MobilePet online, MobilePet myPhone, MobilePet Schweinchen, MobilePet Hund, MobilePet Affe, MobilePet Pinguin
- Neue Spiele: Made Off
Weblinks
- Website von Cellufun: http://www.cellufun.com
Quelle
Entnommen aus der: Wikipedia, (Löschdiskussion) Autoren