PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Celler Scene (Stadtmagazin)

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Stadt-Magazin Celler Scene ist das Stadtmagazin in Celle. 1985 gegründet, wird es seither vom fb-Verlag herausgegeben. Es ist das einzige Stadtmagazin in der Region.

Die Auflage beträgt bereits seit vielen Jahren 15.000 Exemplare, die kostenlos in rund 500 Geschäften mit Publikumsverkehr in Stadt und Landkreis Celle erhältlich sind. Per Abonnement ist das Magazin auch zu beziehen.

Kernstück des Magazins ist ein umfangreicher Terminkalender, ergänzt durch redaktionelle Beiträge zu einzelnen Veranstaltungen. Darüber hinaus gibt es regelmäßige Rubriken, wie „Statements“ (hier kommen im Rahmen eines „Statt-Interviews“ Celler Bürger in exponierter Position zu Wort), „BestCeller-Charts“ (eine Hit-Liste der im Raum Celle gefragtesten Bücher, Tonträger, Videos etc.) und − vorwiegend Celle-spezifische − Glossen.

Auf der im September 2006 nach mehrjähriger Kreativpause wieder in Betrieb genommenen Website finden sich neben den Standards, wie sie auch im Printmedium zu finden sind, zahlreiche nur online verfügbare Beiträge, wie z. B. das Monatshoroskop, regelmäßige Umfragen und Foto-Aktionen oder ein visueller Überblick über die Titelseiten der bisher erschienenen über 290 Ausgaben. Ferner ist auch ein Gästebuch vorhanden.

Mit der März-Ausgabe 2010 wurde „Stadt-Magazin Celler Scene“ komplett umgestellt vom Print- zum Online-Medium. Das Magazin ist in der gewohnten Aufmachung seither ausschließlich online als PDF-Dokument zu haben.

Weblinks


Andere Wikipedia Sprachen



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: F.Bulla angelegt am 15.09.2006 um 19:54,
Alle Autoren: Flominator, F.Bulla, VolkovBot, Turavien, Saltose, Rybak, LKD


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.