
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Carsten Marcus Koerl
😃 Profil: Koerl, Carsten Marcus | ||
---|---|---|
Beruf | deutscher Unternehmer | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 27. November 1964 | |
Geburtsort | ' |
Carsten Markus Koerl (* 27. November 1964) ist ein deutscher Unternehmer und Verwaltungsratsvorsitzender der schweizer Sportradar AG. Carsten Koerl ist der Gründer von betandwin (nunmehr bwin Interactive Entertainment AG"). Carsten Koerl lebt in der Schweiz.
Ausbildung
Carsten Koerl erwarb einen Master Titel in "Electronic and Microprocessor Engineering" der Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung (Deutschland).
Beruflicher Werdegang
Carsten Koerl hat jahrelange Erfahrung in Führungspositionen. Diese vor allem in diversen Software Projekten im Umfeld der Wett- und Glücksspiel Industrie. Zugleich ist Carsten Koerl der Gründer von "bwin.com Interactive Entertainment AG". Seine Funktion als bwin-Geschäftsführer legte er mitte 2001 zurück. In den Jahren danach entwickelte er gemeinsam mit weiteren Personen den Markennamen und die Services von betradar und später auch scoreradar. Carsten Koerl ist derzeit CEO der Sportradar AG unter deren Firma die Markennamen betradar und scoreradar entwickelt und vertrieben werden.
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Depeyrac angelegt am 06.07.2010 um 15:08,
Alle Autoren: Lutheraner, Umweltschützen, N23.4, Depeyrac
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.