Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Carolina Duer

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Carolina Raquel Duer (* 5. August 1978 in Buenos Aires, Argentinien) ist eine argentinische Profi-Boxerin im Superfliegengewicht (bis 52,163 kg)[1]. Sie ist die amtierende Weltmeisterin der WBO.

Carolina Duer ist auch unter ihrem Kampfnamen "La Turca" (Die Türkin) bekannt. Sie ist die achte argentinische Weltmeisterin im Frauenboxen und die erste jüdische.

Leben

Die Tochter syrischer Immigranten hat eine gute Schulausbildung genossen und gilt laut Jerusalem Post als gute Jüdin (wie auch ihre Eltern). Sie hat in einem Kibbuz in Israel gearbeitet und beteiligt sich am Gemeindeleben in Buenos Aires.

Sie hat gelegentlich im Restaurant ihrer Eltern gearbeitet und bezeichnet sich als gute Köchin, vor allem von Hummus, Lajmashin, Kibbeh und Falafel. Sie liebt diese Kalorienbomben, muß aber heute meist darauf verzichten, um ihr Kampfgewicht halten zu können. Für das argentinische Fernsehen produzierte sie eine Show über die sephardische[2] Küche.

Auch außerhalb des Rings weiß sie sich durchzusetzen. Als ein Kleinganove versuchte, ihre Handtasche zu stehlen, hat sie ihn dermaßen zusammengefaltet, dass ein Krankenwagen kommen mußte. Sie glaubt nicht, dass dieser Typ nocheinmal Frauen bestiehlt.

Videos

Weblinks

Einzelnachweise