PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Carlos von Hohenzollern
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | Übrigens: Die PlusPedia ist NICHT die Wikipedia. Dein Wissen zählt! Hast du Informationen zu "Carlos von Hohenzollern" (Auch kleine?) Hilf uns, diesen Artikel zu ergänzen, auszubauen und mitzugestalten! ... Lies hier nach wie es geht - Teile Dein Wissen mit uns! Wir können zudem auch Spenden gebrauchen. |
😃 Profil: Hohenzollern, Carlos Patrick Godehard Prinz von | ||
---|---|---|
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 1978 | |
Geburtsort | ' | |
Sterbedatum | 25. Februar 2018 | |
Sterbeort | Frankfurt am Main |
Carlos von Hohenzollern (* 1978, † 2018 in Frankfurt am Main)[1] ist der Sohn von Godehard Friedrich von Hohenzollern (1939–2001) und der Enkel von Albrecht Prinz von Hohenzollern.[2] Seit 2014 saß er in Euskirchen (Nordrhein-Westfalen) eine Gefängnsstrafe ab, weil er 2012 und 2013 mit Investmentfonds gehandelt hatte, die es in Wirklichkeit nicht gab. Dabei soll ein Schaden von 8,8 Millionen Euro entstanden sein. Während eines Hafturlaubs sprang er vom 21. Stockwerk eines Hotels in den Tod.[3]
Einzelnachweise
- ↑ https://www.msn.com/de-de/unterhaltung/celebrity/carlos-von-hohenzollern-%e2%80%a039-todes-drama-um-den-skandal-prinzen/ar-BBJAOeF?ocid=spartanntp
- ↑ https://de.wikipedia.org/wiki/Stammliste_der_Hohenzollern
- ↑ http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/prinz-carlos-von-hohenzollern-selbstmord-vom-frankfurter-hochhaus-15468326.html
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Carlos von Hohenzollern) vermutlich nicht.