PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Caramel architekten

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Caramel architekten sind ein österreichisches Architekturbüro mit Sitz in Wien.
2001 gründeten Günter Katherl (*1965, Vöcklabruck, OÖ), Martin Haller (*1966, Mittelberg, Vlbg) und Ulrich Aspetsberger (*1967, Linz) die Caramel architekten ZT GmbH


Zu den wichigsten Projekten der Architekten gehören die im Oktober 2009 fertiggestellte Mechatronik des Science Parks der Johannes Kepler Universität in Linz, das WIFI in Dornbirn (2008), das Büro- und Werkstättengebäude des Wiener Magistrates MA48, die Betriebswerkstätte des Landes Oberösterreich in Ansfelden ebenso wie die Besucherstege der Voest Alpine Stahlwerke oder der Infocenter für die Kulturhauptstadt 2009 in Linz. Fast alle Bauaufträge des Architekturbüros resultieren aus erfolgreicher Teilnahme an nationalen wie internationalen Wettbewerben. Neben Großprojekten, Design- oder Kunstinstallationen wie die "MAKNITE" im Museum für angewandte Kunst (Wien) 2002 oder der "Regenwolke" für die Biennale in Venedig 2004 realisieren die Architekten auch vielfach publizierte und preisgekrönte Einfamilienhäuser wie "Haus Lina" (Häuser Award 2006) oder Haus H in Linz (Häuser Award 2005, 'das beste Haus 2005', Österreichischer Bauherrenpreis 2006)


Auswahl ausgeführter Projekte und Wettbewerbserfolge

PROJEKTAUSWAHL:


Realisierte Projekte:

  • Infocenter Linz 2009 – Kulturhauptstadt Europas [2008]
  • Haus P, Klosterneuburg [2008]
  • WIFI Dornbirn [2008]
  • Haus M, Linz [2008]
  • HAK/HLF Tourismusschule Krems - Dreifachturnhalle [2007]
  • Betriebswerkstätte des Landes Oberösterreich, Ansfelden [2006]
  • Life Radio mit Fritz Stiper [2006]
  • Besucherstege Voestalpine Linz mit Fritz Stiper [2005]
  • Messestand AMI Linz mit Fritz Stiper [2004]
  • Büro- und Werkstättengebäude, Wien 17 [2004]
  • Haus Lina, Linz [2004]
  • Haus Kaps, Saalfelden [2004]
  • Haus H, Linz [2003]
  • Hypobank/Casino Kleinwalsertal, vlbg [2003]
  • Transfusionsmedizin, Salzburg [2001]
  • Bar Kessler Kleinwalsertal, Vlbg [2001]
  • Inncrystal, Braunau mit Fritz Stiper [2001]
  • Raiffaisenbank Riezlern, Vlbg [2001]
  • Reklamebüro, Linz mit Fritz Stiper [2000] Landeskulturpreis Oberösterreich [2001]
  • Haus Isolde, Korneuburg [2000]
  • Infobox Kleinwalsertal, Vlbg [2000]


Aktuelle Projekte:

  • Science Park Bauteile 2-4 [Fertigstellung: 2012]
  • Haus "500m2 Wohnzimmer" [Fertigstellung: Dezember 2010]
  • Wohnanlage Krautgarten [Fertigstellung: Dezember 2010]


WETTBEWERBSERFOLGE UND AUSZEICHNUNGEN:


2010

  • Musikschule Niederwaldkirchen [2nd prize]

2009

  • Kinderkrankenhaus Schwarzach [4th prize]
  • Contractworld Award 2010 (shopdesign) [3rd prize]
  • Science Center Wels [purchase]
  • ‘Das beste Haus’ 2008 (Haus M) [nominated]

2008

  • Justizzentrum Baumgasse Wien [5th prize]

2007

  • Zentrale Linz09 [1st prize]

2006

  • Österreichischer Bauherrenpreis 2006 – Haus H
  • BHAK BHAS Schule Wiener Neustadt [purchase]
  • Architekturpreis Land Salzburg - Haus Kaps [appreciation]
  • Landesbibliothek Linz [purchase]
  • Simmering Volkshochschule [award]
  • Ars Electronica Linz [purchase]
  • Häuser award 2006 (Haus Lina)[appreciation]

2005

  • Sigmund-Freud-Klinik Graz [purchase]
  • KGW Uni Salzburg [purchase]
  • Schule HBLA Wels [3rd prize]
  • Johannes-Kepler-Universität Linz - Science Park [1st prize]
  • Besucherstege Voestalpine Stahl AG Linz [1st prize]
  • Häuser award 2005 (Haus H)[appreciation]
  • ‘Das beste Haus’ 2005 (Haus H) [nominated]
  • European Architecture Award ‘Luigi Cosenza’ (Haus H) [silver plate]

2004

  • Zentrum für molekulare Biowissenschaften Graz [2nd prize]
  • Gastgewerbliche Berufschule Altmünster [purchase]
  • BIG - Bürogebäude, Wien [2nd prize]

2003

  • Erweiterung LKH Feldkirch, Vlbg [2nd prize]
  • Bundesschulzentrum Bad Ischl [2nd prize]
  • Erweiterung Krankenhaus Rohrbach [purchase]
  • Designschule Essen [3rd prize]
  • Arbeiterkammer - AK plus Wien [award]
  • Schulzentrum Hollabrunn [purchase]

2002

  • WIFI Wirtschaftsförderungsinstitut Dornbirn, Vlbg [1st prize]
  • Stadthalle Wien, Musiktheater [3rd prize]
  • Volksschule und Kindergarte Langobarden, Wien [purchase]
  • Betriebswerkstätte Land Oberösterreich [1st prize]
  • Fachhochschule Wels [purchase]
  • Wohnen in Alt-Maxglan, Salzburg [purchase]
  • Feuerwehr Satteins [successer]

2001

  • Transfusionsmedizin LKH Salzburg [1st prize]
  • Schönbrunn Fiatgründe, Wien [award]
  • HAK + HLF Krems [award]
  • Sonderschule Schwechat [2nd prize]
  • Landeskulturpreis - Reklamebüro [award]

2000

  • Gutachterverfahren Hauptwerkstätte MA 48, Wien [1st prize]
  • Bundesamtsgebäude Korösistrasse, Graz [3rd prize]
  • Interspar Linz [successer]

1999

  • Hauptbibliothek Wien [2nd prize]
  • FLD und LGK Innsbruck [2nd prize]

1998

  • Glasbau Seele [1st prize]
  • Kindergarten Tisis, Vlbg [purchase]

Literatur

  • Young Architects - Die Avantgarde, Kieran Long, Callwey Verlag, Deutsch: ISBN 978-37667-1760-3 Englisch: Laurence King Publishing 2008 ISBN 978-1-85669-562-6
  • Architecture Now! 4, Architektur Heute, Philip Jodido, Taschen Verlag 2006, Englisch/Deutsch/Französisch:, ISBN 978-3-8228-3989-2
  • Die besten Einfamilienhäuser des 21.Jahrhunderts, Deutschland/Österreich/Schweiz, Callwey Verlag 2010, Deutsch: ISBN 978-3-7667-1826-6
  • Collection Europäische Architektur, Michelle Galindo, Braun Publishing 2009, Englisch/Deutsch/Französisch: ISBN 978-3-03768-011-7
  • 21st Century House, Jonathan Bell, Englisch: Laurence King Publishing 2006, ISBN 978-1856694537

Weblinks



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Caramel09 angelegt am 03.09.2010 um 15:34,
Alle Autoren: Riade, JonBs, Caramel09


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.