
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Canon EOS 1000D
![]() | |
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | |
Typ: | Digitale Autofokus/AE-Spiegelreflexkamera |
Objektivanschluss: | Canon-EF-S-Bajonett (einschließlich EF-Objektive) |
Bildsensor: | CMOS |
Sensorgröße: | 22,2 mm × 14,8 mm |
Auflösung: | 10,1 Megapixel |
Bildgröße: | 3.888 × 2.592 Pixel |
Formatfaktor: | 1,6 |
Seitenverhältnis: | 3:2 |
Dateiformate: | JPEG, RAW |
ISO-Empfindlichkeit: | 100–1.600 in ganzen Stufen |
Aufnahmebereitschaft: | 0,1 Sek. |
Sucher: | Dachkant-Spiegelprisma |
Bildfeld: | Vertikal / Horizontal ca. 95 % |
Vergrößerung: | ca. 0,81-fach |
Sucheranzeige: | AF-Informationen, Blitzinformationen, Weißabgleichkorrektur, Anzahl verbleibende Aufnahmen |
Bildschirm: | TFT-Farbmonitor |
Größe: | 6,3 cm (2,5″) |
Auflösung: | 230.000 Pixel |
Betriebsarten: | Einzelbild, Reihenbild, Selbstauslöser |
Bildfrequenz: | max. 3 Bilder/Sek. |
Autofokus (AF): | TTL-sekundäre Bildregistrierung, Phasenerkennung |
AF-Messfelder: | 7 Messfelder |
AF-Betriebsarten: | One-Shot AF, AI Servo AF, AI focus AF, Manuelle Scharfeinstellung |
Belichtungsmessung: | TTL-Offenblendenmessung
|
Regelung: | Programm-, Blenden-, Zeit- oder Schärfentiefenautomatik, Belichtungssteuerung, E-TTL-II-Blitzautomatik |
Blitz: | Automatisch ausklappender Blitz |
Blitzanschluss: | X-Kontakt, Standard-ISO-Normschuh |
Synchronisation: | 1. oder 2. Verschlussvorhang |
Belichtungskorrektur: | Manuell: ± 2 Stufen in 1/3- oder 1/2-Stufen |
Blitzfunktionen: | AF-Hilfslicht, Vorblitz zur Reduzierung des Rote-Augen-Effektes |
Farbraum: | sRGB, Adobe RGB |
Weißabgleich: | Automatisch, Tageslicht, Schatten, bewölkt, Kunstlicht, Leuchtstofflicht, Blitz, Manuell |
Speichermedien: | SD Memory Card und SDHC |
Datenschnittstelle: | USB 2.0 Hi-Speed |
Videoschnittstelle: | Videoausgang NTSC/PAL |
Direktes Drucken: | PictBridge-, CP direct- und Bubble Jet Direct-kompatible Drucker |
Stromversorgung: | Lithium-Ionen-Akku |
Abmessungen: | ca. 126,1 × 97,5 × 61,9 mm (B×H×T) |
Gewicht: | ca. 450 g (nur Gehäuse) |
Ergänzungen: | Live-View |
Die Canon EOS 1000D ist eine digitale Spiegelreflex-Kamera (DSLR) von Canon und wurde am 10. Juni 2008 (in Japan als EOS Kiss F, in den USA als EOS Rebel XS) offiziell angekündigt. Ende Juli 2008 wurde sie auf dem Markt eingeführt.
Beispielbilder
Weblinks
Kleinbildformatsensor: 1Ds | 1Ds Mark II | 1Ds Mark III • 5D | 5D Mark II
„APS-H“-Sensor: 1D | 1D Mark II | 1D Mark II N | 1D Mark III | 1D Mark IV
„APS-C“-Sensor: 7D • D30 | D60 | 10D | 20D/20Da | 30D | 40D | 50D | 60D • 300D | 350D | 400D | 450D | 500D | 550D | 600D • 1000D | 1100D
Andere Lexika