PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Can-Kat
😃 Profil: Can-Kat | ||
---|---|---|
Namen | Cankat Ertan | |
Beruf | türkischer Arrangeur, Komponist, Sänger und Produzent | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 21. Oktober 1969 | |
Geburtsort | Ankara, Türkei |
Can-Kat (* 21. Oktober 1969 in Ankara/Türkei; bürgerlich Cankat Ertan) ist ein Arrangeur, Komponist, Sänger und Musikproduzent.
Sein bisher einziges Album erschien im Dezember 1995 mit dem Namen Cek Git in Zusammenarbeit von Ypsilon Musik/EMY und dem türkischen Elektronikkonzern Raks Müzik. Anbei die Aufstellung seiner Songs in seinem Album:
- Cek Git
- Bekliyorum
- Büyülü Ask
- Sec de al
- Sensiz Dünyada
- Sit Kiz
- Nasil terk ettin
- Gel Gel
- Benim ilk göz agrimsin
- Seni gidi gidi seni
Seine Musikrichtung ist Funk, Dancefloor, Hip Hop. Can-Kat komponierte die Songs und schrieb die Texte der Songs in dieser CD selbst. Er kombiniert türkischen Gesang mit westlichem Sound (ohne jeglichem orientalischen Untergrund). Er gab Konzerte in der Türkei, in Deutschland und in der Schweiz. Videoclips wurden zu Cek Git, Sit Kiz und Sec de al gedreht wobei auch TV Sender Musikclips zu seinen Songs (wie z.B Nasil terk ettin und Gel Gel gedreht und ausgestrahlt haben.). Die Songs Cek Git und Sit Kiz belegten jeweils den ersten Platz in den türkischen Hitparaden. Aus persönlichen Gründen legte Can-Kat eine Pause ein und produziert seit März 2010 sein neues Album, welches 2011 noch auf den Markt kommen soll.
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Can-Kat angelegt am 03.03.2011 um 21:30,
Alle Autoren: Crazy1880, Lady Whistler, Quedel, Don-kun, Pelz, PeterGuhl, Onkelkoeln, XenonX3, Can-Kat
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.