Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Cammell Laird FC

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Cammell Lairds
Voller Name Cammell Laird Football Club
Ort Rock Ferry, Birkenhead
Gegründet 1946 (Wiedergründung)
1907 (Erstgründung)
Vereinsfarben Blau und Weiß
Stadion Kirklands
Präsident Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Roy Williams
Vorsitzender Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt John Lynch
Trainer Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Derek Ward
Homepage www.lairdsfc.com
Liga Northern Premier League Premier Division
2008/09 18. Platz


Cammell Laird FC ist ein englischer Fußballverein aus Birkenhead.

Vereinsgeschichte

Die Geschichte der 'Lairds' reicht bis ins Jahr 1889 zurück, als in Birkenhead ein Werks-Fußballverein der Laird Brothers unter dem Namen „Grange Football Club“ gegründet wurde. Im Jahr 1907 entstand daraus der Cammell Laird Institute Association Football Club, der seine Heimspiele zunächst im Prenton Park, dem Stadion der Tranmere Rovers, austrug.

Im Jahr 1909 zog man ins neu eröffnete Birkenhead-Park-Stadion um, welches ihnen bis 1921 als Heimstätte diente.

Nach Ausbruch des Ersten Weltkrieges mussten viele Vereine ihren Spielbetrieb einstellen. Auch wenn den Merseysidern dies erspart blieb, konnten sie die Saison, aufgrund mangelnden Interesses der Bevölkerung für Fußball und den daraus resultierenden katastrophalen Zuschauerzahlen ihrer Liga, nicht beenden.

Nach dem Ende des ersten Weltkrieges orderte die Regierung Schiffe bei Cammell Laird, sodass sich auch die Lage der Lairds bald besserte. Man konnte schließlich eine Mannschaft aufstellen und nannte sich in Cammell Laird Sports Club um, welcher ab 1919 in einer neu gegründeten Liga mit elf anderen Vereinen aus Wirral und Cheshire spielte. Die Ligaspiele wurden jetzt im Bebington Oval ausgetragen, Die Pokalspiele jedoch weiterhin im Birkenhead Park. Mit neuem Schwung feierte das Team 1921 mit dem „Shipley Cup“ den ersten Pokal seiner Geschichte.

Ab dem Sommer 1922 spielte man in der „Birkenhead Second Division“ und nannte sich Kirklands FC. Die Heimspiele wurden von nun an im St.-Peters-Road-Stadion ausgetragen.

Mit Beginn des Zweiten Weltkrieges wurde der Verein aufgelöst. Da Cammell Laird eine der wichtigsten Werften für Kriegsschiffe der Royal Navy war, wurden die Gebäude und das angeschlossene Stadion während des zweiten Weltkrieges fast vollständig zerstört.

Ein Jahr nach dem Ende des zweiten Weltkrieges wurde ein neuer Verein unter dem namen Cammell Laird Association Football Club gegründet. Zunächst spielte man in der Birkenhead & Wirral Football League, ab 1948 schließlich in der West Cheshire League, welche sie in 51 Saisons 19 mal gewinnen konnten und deren ewige Tabelle sie nach wie vor anführen.

In der Saison 2007/08 konnte man, nachdem man ihn in der vorigen Saison im Finale verpasst hatte, als Zweitplatzierter den Aufstieg in die Northern Premier League Premier Division feiern. Man beendete die Saison, mit einem Punkt Vorsprung auf einen Abstiegsplatz, auf dem 18. Tabellenplatz.

Erfolge

  • Shipley Cup: 1922
  • Wirral Minor 'B' Cup: 1924
  • Regent Cup: 1927
  • Gewinner der West Cheshire League: 19 mal

Weblinks


Andere Wikipedia Sprachen



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: JesterHead , Alle Autoren: md Tom md, Geher, JesterHead, Lairds JesterHead/Cammel Lairds