PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
CONA SOLAR
CONA Entwicklung & Handel GmbH | |
---|---|
Unternehmensform | GmbH |
Gründung | 1987 |
Unternehmenssitz | Ried im Traunkreis, Oberösterreich, Österreich |
Branche | Solarlufttechnik, Solarer Trocknungsanlagenbau, Biomassetrocknung |
Website | www.solar.cona.at |
CONA SOLAR ist ein österreichisches Unternehmen mit Sitz in Ried im Traunkreis in Oberösterreich. CONA ist bereits in 13 Ländern im Bereich solare Trocknungsprozesse tätig.
Geschichte
Im Jahr 1987 gründeten Dr. Georg Hubmer und dessen Frau DSA Gabriele Hubmer die Firma CONA.
Die solare Trocknungstechnik ist eine patentierte[1]Entwicklung der CONA GmbH.
Niederlassungen
Neben dem Stammsitz in Ried im Traunkreis gibt es eine Technische Niederlassung in El Salvador. Des weiteren existiert eine Tochterfirma in Nicaragua .
Produktspektrum
CONA setzt in Österreich die Trocknungstechnologie überwiegend im Bereich der Biomassetrocknung,- Heu,- und Getreidetrocknung ein. Die Produkte der Firma sind derzeit in 13 Ländern in Verwendung und übernehmen die Trocknung von über hundert Produkten, unter anderem Holz, Kaffee, Früchten, Heilkräutern und Biomasse.
Preise
- Eduard-Ploier-Preis 1999 für Unternehmensgründer Georg Hubmer
- ÖGut Umweltpreis
- EURO-SOLAR [2]
- SOLIDARITÄTSPREIS [3]
- Auszeichnung für nachhaltiges Wirtschaften und Handeln [4]
- Energy Globe [5]
Einzelnachweise
Weblinks
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Johhub angelegt am 10.01.2011 um 14:24,
Alle Autoren: Mwmahlberg, Johhub, Siechfred, Ottomanisch, XenonX3, Papa1234
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.