
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
CAD Schroer
CAD Schroer | |
---|---|
Unternehmensform | GmbH |
Gründung | 1986 |
Unternehmenssitz | Moers, Deutschland |
Website | www.cad-schroer.de |
Gegründet 1986 als Anbieter CAD-basierender Ingenieurdienstleistungen.
Geschichte
1986: Gründung als Ingenieurbüro
1988: Entwicklung zum CAD-Systemhaus
1991: Aufbau der Softwareentwicklung (MEDAS-X)
1992: Vertriebs- und Servicepartner von Computervision
1996: Entwicklungspartner von Computervision
1998: Entwicklungspartner von PTC®
2000: Gründung der CAD Schroer AG, Schweiz
2000: Übernahme sämtlicher MEDUSA® und CADDS Aktivitäten in der Schweiz von PTC
2001: Übernahme aller Rechte an MEDUSA von PTC
2002: Erste Version von STHENO/PRO®
2003: Eröffnung von Außenstellen in Holland und Belgien
2004: Freigabe der ersten MEDUSA4 Version
2005: Gründung der CAD Schroer SAS, Frankreich
2005: Gründung der CAD Schroer UK Ltd, Großbritannien
2005: Übernahme des Softwarehauses Quintic Ltd, UK
2006: Freigabe der kostenlosen Version MEDUSA4 Personal™
2006: Gründung der CAD Schroer US, Inc., New York, USA
2007: Freigabe von MPDS4 mit FACTORY LAYOUT
2007: Freigabe der ersten kostenlosen Testversion von STHENO/PRO ADVANCED
2009: Freigabe der CSG eSERVICES
Konzernstruktur
- CAD Schroer GmbH Moers, Deutschland
- CAD Schroer AG Dübendorf, Schweiz
- CAD Schroer UK Ltd Cambridge, England
- CAD Schroer France SAS Vincennes, Frankreich
- CAD Schroer US Inc. Pittsford NY, USA
Produkte
- MPDS4 - Software für Anlagenbau und Fabrikplanung
- MEDUSA4 - 3D/3D Konstruktionslösung
- MEDUSA4 Personal - Kostenlose 2D/3D Software für Privatanwender
- STHENO/PRO - Integrierte Konstruktion für Pro/ENGINEER®
- STHENO/PRO Testversion - Kostenlose 30 Tage Testversion des STHENO/PRO ADVANCED Pakets
- MEDEA - MEDUSA Electrical Application
Weblinks
- CAD Schroer Homepage
- MPDS4 Übersicht
- MEDUSA4 Übersicht
- MEDUSA4 Personal Download
- STHENO/PRO Übersicht
- STHENO/PRO Testversion Download
- MEDEA Übersicht
- CSG eSERVICES
Init-Quelle
Entnommen aus der: Wikipedia
Erster Autor: Schroer CAD Schroer