Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Burac Domac

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Burak Domac (lat. Buraxis Domacidermis) ist weltbekannte, schon in der Steinzeit gerne verzerrte Büffelart aus dem heutigen Kalifornien. Der "Buraxis Domacidermis" wurde vor über 65 Millionen Jahren, vermutlich durch einen Asteroiden, der Nördlich vom heutigen Mexico einschlug, vollständig ausgelöscht.

Weltweit ist heute nur noch ein überlebendes Exemplar bekannt, es wird mit internationalem Haftbefehl von Interpol und dem FBI gesucht, es steht unter verdacht 4.000.000 Schafe und Ziegen in New Mexico, auf brutalste und wiederlichste weise missbraucht, getötet und verzehrt zu haben. Außerdem wird ihm vorgeworfen Kontakt zu Al-Qaida und Graf Dracula zu haben. Obwohl jeder weis, dass er in "LB" sesshaft ist, wurde er bis heute nicht verhaftet und läuft frei rum.


Buraxis Domacidermis sind sehr auffällig, man erkennt sie vor allem durch ihre große, wenn nicht sogar rießige Oberweite. Die Tiere brechen öfters in Häuser ein, wenn sie durstig sind. Zu ihren Hauptnahrungsmitteln gehören: Öl und Fingernägel.

Aus ihren Brustwarzen können sie ätzende Säure schießen, die aber nur für Kleintiere und Insekten schädlich sind.

Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 62.149.141.27 angelegt am 29.07.2010 um 22:12


Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Achtung: Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Scherzartikel oder lustigen Nonsens.

Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.