Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bund türkischer Sportvereine

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Bund türkischer Sportvereine (www.btsv.org) ist ein Verein aus München. Im Jahre 2002 taten sich 10 Sportvereine türkischer Herkunft aus München zusammen und gründeten diesen. Nach Jahren von Tatenlosigkeit, wurde dieser im Jahre 2005 reaktiviert. Seither leistet der Verein Pionierarbeit im Integrationsprozess in Deutschland.

Der Bund versucht den Dialog zwischen wichtigen Institutionen und den türkischstämmigen Vereinen herzustellen. Auch im Jahre 2009 erwies sich dies umso mehr als ein schwieriges Unterfangen. Insbesondere die bayerischen Instanzen taten sich schwer damit, den Vereinen ein offenes Ohr zu geben. Einen Zusammenschluss von türkischstämmigen Vereinen gibt es auch in München und Stuttgart.

Der BTSV versucht die türkischstämmigen Vereine auch dazu zu ermuntern, dass sie verschiedene Projekte anbieten, um der hiesigen Gesellschaft ihren Beitrag zu leisten. Des Weiteren wird dazu ermuntert, dass die Vereine in die Jugendarbeit investieren sollen. Ein anderes wesentliches Anliegen des BTSV ist, in die Vereine Qualität zu bringen. Mit verschiedenen Schulungen, in Kooperation mit dem BFV (www.bfv.de) und DKSB (Deutscher Kinderschutzbund Bayern), sollen die Vereine eine Struktur vorzeigen können. Die Vorstände der türkischstämmigen Vereine sind ehrenamtlich tätig und sind in keinster Weise in Sachen Vereinsarbeit geschult.

Init-Quelle

Entnommen aus der: Wikipedia

Erster Autor: (Seite nicht vorhanden) Mediterane (Seite nicht vorhanden) Alle Autoren: Whistler Lady Whistler, Lomis, Chokocrisp, Eingangskontrolle, Bischof mit der E-Gitarre Der Bischof mit der E-Gitarre, Mediterane