
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bruno Castillo-Burg Benicarlo
Bruno Castillo-Burg Benicarlo (* 10. Januar 1941 im Schwarzwald) war ehemaliger Hobby-Rennfahrer auf NSU TTS von 1969 bis 71, dann auf einem NSU TT 1300 selbst umgebaut erfolgreich in Deutschland und Frankreich bei Berg und Rundstreckenrennen, 2. Platz in der südbadischen Bergmeisterschaft, 1973 fuhr er einige Rennen zur Formel3-Europameisterschaft, und einige Läufe zur Rallye-Weltmeisterschaft, was aber zu aufwendig wurde. Er war noch einige Jahre als Technischer Kommissar für die ONS tätig, danach beendigte er seine Motorsport-Zeit. 2004 begann er noch mal eine Sportkarriere auf einem Mountenbike, 2006 der Versuch, international mitzumischen, brachten ihn nach Frankreich, Spanien und Italien. 2007 dann der Durchbruch mit 66 Jahren wurde er in seiner Klasse sechster in der EM MTB Marathon mit zweiten Plätzen in Offenburg, St. Wendel. Topten in den Dolomiten, Engadin und Deutschland, Bronze holte er bei Läufen zum FFC-Pokal im Elsass. Er fährt mit 68 auch heute noch bei einigen Läufen mit.
Init-Quelle
Entnommen aus der: Wikipedia
Autoren: Tröte, Muck31, Chokocrisp, 77.196.204.215