
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Britische Invasionspläne der Balkanhalbinsel im Zweiten Weltkrieg
Nachdem im Verlauf des Zweiten Weltkriegs mit der Landung der Westalliierten auf Sizilien im Juli 1943 (vgl. Operation Husky) die Besetzung Italiens durch die Kriegsgegner Deutschlands begonnen hatte, entstanden verschiedene Pläne und Überlegungen über das weitere militärische Vorgehen gegen Deutschland. Vor dem Entschluss zur Landung in der Normandie (vgl. Operation Overlord) galt die sogenannte Balkan-Invasion zunächst als realistisches Modell für einen weiteren Vormarsch der Westalliierten.
Erwogen wurde, von Norditalien und Griechenland aus in Jugoslawien einzumarschieren und nach Ungarn vorzustoßen, um in diesen Ländern, wo teilweise starke kommunistische Verbände den Partisanenkrieg gegen die deutschen Besatzer dominierten, dem Vorrücken der Roten Armee der Sowjetunion von Osten zuvorzukommen. Anschließend sollten sich die Truppenverbände der USA, Großbritanniens und der UdSSR in Mitteleuropa treffen und eine vereinte Frontlinie gegen Deutschland bilden. Für die Etablierung der von Winston Churchill erwogenen Donauföderation wäre dieses Vorgehen essenziell gewesen.
Aber Churchill konnte sich mit seinen Plänen auf der Konferenz von Teheran Ende November/Anfang Dezember 1943 gegen die anderen politischen Interessen Stalins und Franklin D. Roosevelts nicht durchsetzen.
Die Balkaninvasion fand nicht statt. In Jugoslawien und Albanien konnten die kommunistischen Partisanen unter Marschall Tito und Enver Hoxha die deutschen Besatzer aus eigener Kraft bezwingen - und, bedingt durch ihren Erfolg, über mehrere Jahrzehnte hinweg von der UdSSR unabhängige eigene, jeweils sehr unterschiedliche kommunistische und diktatorische Staatssysteme etablieren.
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: 80.138.7.184 angelegt am 19.07.2005 um 14:24,
Alle Autoren: Label5, Gamma9, Anastasios, PDD, Sebbot, BuSchu, Heiko, Katty, Ulitz, Harro von Wuff, von Wuff Harro von Wuff, 213.54.220.66, 80.138.7.184