PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Brennan Heart

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Brennan Heart (bürgerliche Name Fabian Bohn) ist ein seit mehreren Jahren aktiver DJ und Produzent.

Im Alter von 14 Jahren wuchs seine Leidenschaft für elektronische Musik. Innerhalb einiger Jahre lernte er alle Facetten der Studiotechnik und -produktion. Seine Bemühungen in der Musikproduktion blieben nicht unbemerkt und im Alter von 18 Jahren nahm ihn das Label EMI Music unter Vertrag. Somit wurden ihm die Türen in das Musikbusiness geöffnet und der Karriere als Vollzeit Produzent stand nichts mehr im Wege.

Da sich Brennan Heart für viele verschiedene elektronische Musikstile interessiert, produzierte er in den vergangen Jahren die verschiedensten Subgenres der elektronischen Musik: Hardstyle, Techno, Hardtrance und Techtrance. Viele dieser Produktionen wurden als Nebenprojekte veröffentlicht. Dies sind unter anderem "Blademasterz", "Unknown Analoq", "Superwave", "Bassdriver", "Orion's Voice", "Misdome Project", "Shoplifter" und "Meredith".

Sein eizigartiger Stil wurde auch innerhalb der Szene, sowie bei bekannten DJ's und Produzenten bemerkt. In den letzten Jahren bekam er Anfragen über Anfragen von anderen Produzenten (Headhunterz, Technoboy, Deepack, The Prophet, Duro, The Horrorist, Philippe Rochard und Zemtec), für diese Remixe zu kreieren. Im Mai 2006 taten sich The Prophet und Brennan Heart zusammen und gründeten das Label M!D!FY. Nun konnte Brennan Heart in den härteren Stilen der Dance Musik seine eigenen Sounds und Visionen entwickeln. Heute wächst das Label und es kommen immer mehr Veröffentlichungen von anderen Künstlern.

Nachdem er 2008 viel zu tun hatte, setzte er sich Anfang 2009 in sein Studio und veröffentlichte am 21. September sein erstes Album, welches den Namen "Musical Impressions" trägt.

Brennan Heart legte in den letzten Jahren schon auf mehreren bedeutenden Harddance Events der Welt auf, wie z.B. Qlimax, Mysteryland, Sensation Black, Decibel, Hardbass, Defqon 1, Transmission (Sydney, Australien), Parklife (Schottland), Metropolis (Frankreich), MAD (Schweiz), Zero Gravity (Chicago, USA), In Sideout (Schottland), Zeigelei/Docks (Deutschland), Talltrees (UK), Q-Dance Tour (Melbourne, Brisbane, Sydney, in Australien).

Weblinks



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Style Harder Style , Alle Autoren: Bwag, Zumbo, st 01 Wo st 01, Papa1234, Style Harder Style