PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Brandon Ashley
| Brandon Ashley | |
|---|---|
| Brandon Ashley 2009 Brandon Ashley 2009 | |
| Gründung | 2009 |
| Genre | Alternative Rock |
| Website | http://www.brandon-ashley.net |
| Gründungsmitglieder | |
| Gesang | Brandon Ashley |
| Produktion | Paolo Pasquariello |
Brandon Ashley ist ein Musikprojekt des gleichnamigen Künstlers und des italieners Paolo Pasquariello.
Bandgeschichte
Seinen Anfang fand das heutige Musikprojekt 2005 in der Band „Brandon Ashley & The Silverbugs“. Nach ersten kleineren Erfolgen folgte nach kurzer Zeit das erste Album „Nothing Lasts Forever“ veröffentlicht von Kapkan Records (Russia - Belarus) und Bleed Records (Australia - New Zeland).
Kurz darauf starteten die Jungs mit großem Erfolg die „Die Kreel Biz Inc. Tour“ queer durch Ost-Europa und Russland welche mit der Teilnahme an der „Jakarta Rock Parade“ abschloss.
Im Winter von 2008/2009 entschlossen sich „Brandon Ashley & The Silverbugs“ LORDI bei ihrer „Deadache“ Tour zu unterstützen. In knapp 2 Monaten spielten sie knapp 35 Konzerte in Europa.
Während Iron Maiden's „Flight 666“ Tour, eröffnete „Brandon Ashley & The Silverbugs“ bei „Rock in India“ für einem Publikum von 40.000 Menschen. Seine transgressiven Show sorgte für Aufruhr bei den örtlichen Behörden und führte fast zur Verhaftung der Band.
Nach der Trennung von ihrem alten Management löste sich die Band 2009 auf. Mit seinem langjährigem Freund Paolo Pasquariello startete Brandon seit 2009 sein Solo Projekt „Brandon Ashley“. Kurz darauf, im September 2009 erscheint die erste Single „My Decadent Thursday“ und das dazugehörige Video unter der Regie von Chad Michael Ward (Marilyn Manson - Personal Jesus, Combichrist, ... ).
Seit September 2010 ist „Brandon Ashley“ bei dem deutschen Label NTRAX.music unter Vertrag. Mit der Veröffentlichung seiner Debüt-EP „Nightmare Factory 82“ legt er den Grundstein für sein im Frühjahr 2011 erscheinendes Album.
Musikstil
In einer Rezension schrieb der Journalist Ian Wise „Brandon Ashley is to the darkwave scene what Lady Gaga is to the gay club scene.“
Die musikalischen Einflüsse finden sich zum einen in “The Velvet Underground” und “The Doors”, dem Glamour von “David Bowie” sowie dem Post-Rock und Electro der 80er und 90er wieder.
Brandon selber kommentiert das ganze in einem Interview mit dem Bizzare Magazin:
„I am the creator of my own music and the visionary of the whole lyrics and project. My new Ep „NIGHTMARE FACTORY 82“, is the proof of my needing to create something completely different from what is going on today in the music business. Artists are not interested anymore in creating something that makes sense as a concept, it's just about one or two songs good enough to sell on I-Tunes...and then?! What about the rest of the album?
I created a story behind the music, I thought about it like an opera to celebrate my character, where all the songs and the lyrics are connected to each other like a big puzzle: you don't really wanna miss a piece if you wanna get the entire sense. That makes my work different.“
Diskografie
Alben
- 2010: Nightmare Factory 82
Singles
- 2010 – My Decadent Thursday
Videos
- 2010 – My Decadent Thursday (directed by Chad Michael Ward)
Weblinks
- Offizielle Website
- Interview bei Bizzare Magazine
- Brandon Ashley bei Myspace
- http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Rebell/Brandon_Ashley&diff=prev&oldid=80980735
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Rebell angelegt am 08.10.2010 um 08:08,
Alle Autoren: N23.4, Rebell, APPER, Regi51, Lady Whistler, Tom md, Roterraecher, Deirdre, Xqbot, SteEis.
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.