PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Borgkubus
Borgkuben sind Raumschifftypen der Spezies der Borg aus dem Star Trek-Universum.
Borgkuben haben durchschnittlich ein Volumen von 28 Kubikkilometer und eine Besatzung von maximal 129.000 Drohnen. Die Infrastruktur ist aus Tritanium, ein Erz bekannt für seine extreme Härte.
Im Zentrum eines jeden Kubus befindet sich ein Vinculum, welches die Borg-Drohnen innerhalb des Schiffes koordiniert und eine Verbindung mit dem Hive-Bewusstsein herstellt, sowie ein neuroelektrischer Generator, der das dafür nötige neuroelektrische Feld erzeugt.
Sämtliche anderen Systeme wie Antrieb, Waffen, usw. sind dezentral angeordnet, sodass ein Kubus z.B. auch bei 87% Zerstörung seiner Gesamtstruktur kaum beeinträchtigt ist. Im Gegensatz zu den meisten bekannten Raumschiffen, die nur einen Warpkern besitzen, verfügt ein Borg-Kubus über ein über das Raumschiff verteiltes Energie- und Antriebssystem. Der interne Druck an Bord eines Borg-Kubus liegt zwei Kilopascal über dem, was normal für ein Raumschiff der Föderation ist. Die Luftfeuchtigkeit beträgt im Durchschnitt 92%, und die Temperatur liegt bei 39,1 Grad Celsius.