
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bishop Jemima
Sister Jemima (*1964, Ordensname) ist ein Bishop der Christian Universal Life Church. Ihr voller Titel ist "Her Eminence Archbishop Sister Jemima". Sie ist zuständig für die Regionen Europa, Asien und Nordafrika. Außerdem ist sie in Personalunion die Leiterin der Christian Universal Life Church Deutschland sowie stellvertretende Vorsitzende der globalen Christian Universal Life Church ("Deputy Supreme Leader").
Leben und Ausbildung
Bishop Jemima wurde in Bayern geboren und wuchs als katholische Christin auf. Sie studierte panentheistische Theologie in der Schule ihrer Kirche und engagierte sich in Hauskreisen der Christian Universal Life Church, bevor sie den Weg zur Bischöfin der internationalen Freikirche beschritt. Bishop Jemima ist spezialisiert auf Grenzerfahrungen des Lebens und Vertreterin eines libertären Christentums. Die Völkerverständigung ist ihr ein Anliegen.
Amt und Funktion
Nach einer mehrjährigen Ausbildung wurde Sister Jemima im Jahr 2016 vom geistlichen Oberhaupt der internationalen Freikirche, Elias I., in der Weltzentrale der Christian Universal Life Church in Kanada zunächst in den Rang einer freikirchlichen Bischöfin erhoben. Im Juli des selben Jahres wurde sie stellvertretende Vorsitzende der globalen Kirche und Leiterin der Christian Universal Life Church in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ihr Amtssitz ist in Rhein-Main, von wo aus sie die kirchlichen Aktivitäten der Christian Universal Life Church in Abstimmung mit dem Kleruskollegium koordiniert und leitet.
Standpunkte
Bishop Jemima steht für ein libertäres Christentum panentheistisch-gnostischer Ausrichtung. Die Mission Suchender ist ihr ebenso ein Anliegen wie die Seelsorge für Menschen jeden Glaubens. Bishop Jemima legt Wert auf soziales Engagement und ermutigt zu ebensolchem. Sie steht für eine aktive christliche Mission, die den Respekt vor fremden Kulturen und Glaubensweisen niemals außer Acht lässt.