PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Birgit und Horst Lohmeyer
Birgit und Horst Lohmeyer aus Jamel sind am 12.5.2011 mit dem Paul-Spiegel-Preis für Zivilcourage des Zentralrates der Juden in Deutschland ausgezeichnet worden.
Im Jahr 2004 bezog das Ehepaar ein altes Forsthaus in dem kleinen Ort Jamel bei Wismar. Viele der dort lebenden Einwohner gehören der rechtsextremen Szene an.
Seit 2007 organisieren die Lohmeyers das Rockfestival "Jamel rockt den Förster" bei dem der Ministerpräsident (Mecklenburg-Vorpommern) Erwin Sellering/ SPD seit 2009 die Schirmherrschaft übernommen hat.
Der Präsident des Zentralrates der Juden in Deutschland, Dr. Dieter Graumann, begründete die Verleihung des Paul-Spiegel-Preises, dass das Ehepaar Lohmeyer ein lebendiges Beispiel für Einsatz und Engagement seien, die ein Beispiel für Kraft und Courage setzten. In Jamel, welches unter den Neonazis als "national befreite Zone" bekannt ist, wäre "ein unhaltbarer Zustand, eine Zumutung, mit der sich niemand in Deutschland jemals abfinden darf". Erst durch die Aktionen von Birgit und Horst Lohmeyer sei der Zustand der Öffentlichkeit bekannt geworden.
Weblinks/ Quellennachweise
- "NDR: Lokaltermin: Sackgasse Jamel - Die Lohmeyers und ihr Nazidorf" (Mit mp3-Audio)
- "NDR: Sackgasse Jamel"
- "NDR 1 Radio MV: Paul-Spiegel-Preis für Ehepaar aus Jamel"
- "Zentralrat der Juden in Deutschland K.d.ö.R.: Paul-Spiegel-Zivilcourage-Preis 2011 an Künstler-Ehepaar Lohmeyer"
- "n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH: Allein im Nazi-Dorf: Spiegel-Preis für mutiges Paar"
- "domradio: Dein Nachbar, der Neonazi - Der Zentralrat der Juden ehrt ein Ehepaar aus Mecklenburg"
- "Endstation Rechts (Projekt der Jungsozialistinnen und Jungsozialisten in der SPD Mecklenburg-Vorpommern): Ehepaar aus Jamel erhält Zivilcourage-Preis – Kritik am Umgang der Behörden" (Mit Video)
- "stern.de/tv: Allein unter Nazis: Ein Ehepaar kämpft gegen Rechtsradikale"