PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Biogas-Ost Unternehmensgruppe

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Biogas-Ost Unternehmensgruppe ist ein deutsches Unternehmen mit Sitz in Gehaus, welches im Bereich der Biogastechnik agiert.
Die drei Tochterfirmen der Biogas-Ost Unternehmensgruppe arbeiten gemeinsam, um von der Planung des ersten Konzepts, über den Anlagenbau bis hin zu Betreuung, Service, Instandhaltung, Wartung und Anlagenbetrieb alles aus einer Hand anbieten zu können.


Geschichte

Vor 1991
Peter und Sybille Franke sammeln in verschiedensten Industriezweigen Anregungen und erschaffen so die Grundidee für den heutigen Firmenverbund der Biogas-Ost Unternehmensgruppe.

1991
Peter Franke gründet das Ingenieurbüro Franke – der Beginn der Biogas-Ost Unternehmensgruppe – mit den Hauptgeschäftsfeldern Energieberatung, Energiekostenoptimierung und Planung von energietechnischen Anlagen.
Die erste energietechnische Anlage der Biogas-Ost am Standort Hohenroda geht in Betrieb.

Zwischen 1997 und 1998
Hier erfolgt die Spezialisierung der Biogas-Ost auf den Hauptbereich energietechnische Anlagen.

2001
Die Rhön-EnergieSysteme Gehaus GmbH wird gegründet. Somit kann die Biogas-Ost Unternehmensgruppe nicht nur planerische, sondern auch bautechnische Aufgaben übernehmen.
Inbetriebnahme der Biogasanlage am Standort Kaiseroda. Sie ist die firmeneigene Versuchsanlage der Biogas-Ost.

2006
Planung und Baubeginn für die flächenmäßige Erweiterung der Lager- und Verwaltungsgebäude. Das Firmengebäude soll durch eine Pflanzenkläranlage versorgt und mittels eines Hackgutkessels geheizt werden.
Die 25. energietechnische Anlage der Biogas-Ost Unternehmensgruppe geht ans Netz.

2007
Einzug in die neuen Bürokomplexe. Fertigstellung der firmeneigenen Montagestätte in Gehaus. Diese ermöglicht es, zeitsparend und kosteneffizient Vormontagen zu realisieren. Somit werden Anlagenkomponenten nicht mehr einfach hinzugekauft – die Biogas-Ost stellt diese Teile selbst her.

2009 Gründung der Biogas-Ost Servicegesellschaft (haftungsbeschränkt) durch Maria, Katrin und Sybille Franke. Ihre Aufgaben sind die Instandhaltung, Wartung, Betreuung und der Betrieb von energietechnischen Anlagen. Damit kann die Biogas-Ost Unternehmensgruppe alles aus einer Hand liefern: Von der Planung, über den Bau bis hin zur Betreuung der Anlage. Dieser Service erstreckt sich auf die komplette Anlage – u.a. von den einzelnen Dichtungen, Folien und Sensoren bis hin zu BHKW und Fermenter.

2010
Die 50. energietechnische Anlage der Biogas-Ost Unternehmensgruppe geht ans Netz.

2011 Gründung der Tochtergesellschaft BIOGAZ-PL Sp. z.o.o. in Polen. Diese entsteht aus der Idee heraus, Kunden aus Polen effizient und kompetent im Biogasanlagenbau zu unterstützen. Kooperationspartner ist die CeDIR Sp. z.o.o. Die Planungen für den ersten Onlineshop laufen an. Er soll Kunden die Möglichkeit bieten, alle Leistungen der Biogas-Ost auch einzeln abrufen zu können.

Tochterfirmen

Ingenieurbüro Franke
Zuständig für Planung inklusive Bestandsaufnahmen, Wirtschaftlichkeitsprüfungen, Vorplanungen, Ausführungs- und Genehmigungsplanung sowie Genehmigungsverfahren.

Rhön-EnergieSysteme Gehaus GmbH
Ihre Aufgaben umfassen den Komplettbau bzw. Lieferung von Anlagenkomponenten inklusive Bauleitung, -organisation und -überwachung, Inbetrieb- und Abnahme der Anlage.

Biogas-Ost Servicegesellschaft (haftungsbeschränkt)
Die ist zuständig für die Betreuung inklusive Prozessüberwachung und -optimierung, Service, Instandhaltung und Betrieb von Anlagen.

BIOGASZ-PL Sp. z.o.o.
Sie entstand aus der Idee heraus Kunden aus Polen noch effizienter und kompetenter vor Ort unterstützen zu können. Dies ist ein Kooperationsunternehmen zwischen CeDIR Sp. z.o.o. und der Biogas-Ost Unternehmensgruppe.

Weblinks

Homepage der Biogas-Ost Unternehmensgruppe
Homepage des Ingenieurbüro Franke
Homepage der Rhön-EnergieSysteme Gehaus GmbH
Homepage der Biogas-Ost Servicegesellschaft (haftungsbeschränkt)
Homepage der BIOGAZ-PL Sp. z.o.o.



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: IBFKatrin angelegt am 04.03.2011 um 14:20,
Alle Autoren: Taratonga, Lutheraner, Jonekw13, IBFKatrin


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.