PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Big Brother Deutschland (Staffel 11)/Wochenaufgaben

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dieser Artikel behandelt die Wochenaufgabe der 11. Staffel von Big Brother.

Wochenaufgaben

Genauso wie in der vorherigen Staffel gab es in Staffel 11 ebenfalls wöchentliche Aufgaben, die von den Bewohnern bestanden werden mussten, wenn sie ihre gewohnten Luxusartikel eine weitere Woche nutzen wollten. Im Gegensatz zu Staffel 10 gibt es dieses Mal bei Bestehen der Aufgabe ein Budget von 375 € (25€/Person), über welches die Bewohner frei verfügen können. Mit diesem Geld können sie sich jegliche Konsumgüter und Lebensmittel bestellen. Ebenfalls ein Unterschied zu Staffel 10 ist, dass Luxusartikel wie Zigaretten nicht bei Livematches erspielt werden müssen, sondern mit dem o.g. Budget erhältlich sind.

Die erste Wochenaufgabe war eine so genannte "Ausdaueraufgabe". Aus vorherigen Staffeln erkennbar waren bisher verschiedene Arten von Aufgaben.

  • Ausdaueraufgaben - Solche Aufgaben sollen die Bewohner auf die Probe stellen, ob sie wirklich alles dafür tun zu gewinnen. Sie müssen oftmals an ihre Grenzen gehen, in Schichten an der Aufgabe arbeiten und/oder ebenfalls nachts aktiv sein. Typische Aufgaben sind das Bewachen eines bestimmten Objekts oder ähnlichem (z.B. Feuer), Sportaktivitäten wie eine bestimmte Kilometeranzahl fahren oder, wie in Staffel 10, eine bestimmte Aktivität immer und immer wieder ausführen.
  • Gedächtnis- und Lernaufgaben - Während solcher Aufgaben haben die Bewohner einen vorgeschriebenen Zeitraum, in dem sie bestimmte Informationen - wie z. B. in Staffel 10 Strichcodes von Produkten - auswendig lernen müssen. Während der Liveshow wird dieses Wissen oftmals abgefragt und live über Gewinn oder Versagen entschieden.
  • Teamwork - Die Bewohner müssen bei einer solchen Aufgabe beweisen, dass sie als Team fungieren und arbeiten können. Sie müssen sich oftmals in gewissen Abständen oder Schichten abwechseln und alle an der Aufgabe arbeiten. Ein gutes Beispiel dafür war die große Deutschlandflagge zur WM 2010.
  • Logikaufgaben - Bei diesen Aufgaben ist das logische Denken der Bewohner gefragt. Sie müssen auf Ansage von Big Brother z.B. Rechenaufgaben, Fragen zur Allgemeinbildung, Logikaufgaben etc. lösen, um die Wochenaufgabe zu bestehen.

Neben diesen 4 Hauptfeldern gibt es noch einfache Wochenenaufgaben, deren Sinn darin besteht, einfach nur den Anweisungen Big Brothers zu folgen und sich nach ihnen zu richten.


Siehe auch

Einzelnachweise