PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Berufsverband zertifizierter Hundeschulen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Berufsverband zertifzierter Hundeschulen (BVZ) war ein Verein, der das Berufsbild des Hundetrainers und Verhaltensberaters in Deutschland aktiv mitzugestalten und weiterzuentwickeln versuchte. Seit spätestens 2013 scheint es ihn nicht mehr zu geben.

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Vereine kommen und gehen. Der Hund bleibt dem Menschen treu.

Details

Seit Mai 2007 hätten sich angeblich Hundetrainer und Verhaltensberater prüfen lassen können. Die Zertifizierung konnte von jedem, der als Hundetrainer und Verhaltensberater mit entsprechenden Qualifikationen tätig ist, absolviert werden und war angeblich frei von Verbandszugehörigkeiten oder Ideologien. Geprüft worden seien theoretisches Fachwissen und praktisches Arbeiten mit dem Hund.

Vereinsarbeit

Die Vereinsarbeit sei ausschließlich von Mitgliedern geleistet worden, die sich in mehreren Arbeitsgruppen um verschiedene Themenbereiche gekümmert hätten. Informationen zu den Arbeitsgruppen und ihren Tätigkeiten fand man angeblich auf der Homepage des BVZ. Desweiteren habe der BVZ einen eigenen Hundeführerschein für alle Hundehaltern in Deutschland und Österreich entwickelt, der nach bundesweit einheitlichen Kriterien geprüft worden sei. Diese Prüfung habe allen Hundehaltern offengestanden, unabhängig von einer Mitgliedschaft in einem Verein oder Verband. Ebenso sei es für die vorbereitende Hundeschule nicht notwendig gewesen, Mitglied des BVZ zu sein.

Aktuelles

Offenbar existiert der BVZ (Stand 2016) nicht mehr. "Mindestens seit dem 02.01.2013 ist die gesamte Webpräsentation des BVZ-Hundeschulen nicht mehr erreichbar. Am 02.01.2013 hat ebenfalls der Eigentümer der Domain gewechselt. Sämtliche Rechte liegen laut DENIC-Auskunft bei " DomCollect Wordwide Intellectual Property AG" aus der Schweiz. Die letzte Aktualisierung der Domainrecht erfolgt am 02.01.2013. Dies scheint für eine Auflösung der Domain zu sprechen. Hierbei handelt es sich um einen Domainhandler und keinen Webhoster. Ein Domainwechsel ist extrem (...) unwahrscheinlich." (Quelle).

Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Claufri angelegt am 04.04.2011 um 10:38,
Alle Autoren: Lady Whistler, Cholo Aleman, Tom md, Wahldresdner, Pianist Berlin, Claufri, He3nry, Codc

Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.