
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Benutzer Diskussion:Sackruck
Willkommen
Willkommen bei PlusPedia
|
Hallo Sackruck - erst mal danke für deine spontane Hilfe - ich freue mich auf Deine Beiträge und gehe jetzt mal schlafen - ist schon spät.
--Anthoney 00:36, 3. Jul. 2010 (UTC)
- Danke, vielleicht machst du nach dem Frühstück mal eine Versionslöschung der alten Versionen, da stand ja unglaublicher Unsinn.--Sackruck 00:38, 3. Jul. 2010 (UTC)
Hallo Sackruck.
Würdest du bitte bei og. Artikel die notwendigen Referenzen, ggf. auch Weblinks, nachtragen? Auch hier in PlusPedia wollen wir, wenn eben möglich, die in einem Artikel genannten Sachverhalte belegen. Herzlichen Dank. Gruß, --Funker 19:26, 3. Mai 2012 (CEST)
- Der Artikel ist nicht von mir.--Sackruck 19:43, 3. Mai 2012 (CEST)
- Die Versionsgeschichte sagt das aber aus: Du hast, am 3. Juli 2010 um 02:37 Uhr, den Artikel eingestellt. Also bist du der Hauptautor hier und somit der Ansprechpartner. Es sei denn, die Wiki-Software wäre defekt... Gruß, --Funker 20:16, 4. Mai 2012 (CEST)
- Lies einfach mal die Diskussionsseite des Artikels. --Sackruck 11:20, 5. Mai 2012 (CEST)
- Aha. Du stehst aber dennoch als Hauptautor (lt. Versionsgeschichte) drin. Gruß, --Funker 21:46, 5. Mai 2012 (CEST)
- Du schaust dir also einen Artikel an und merkst, daß dieser nicht referenziert ist. Du schaust dir aber nicht die Diskussionsseite des Artikels an, wo thematisiert wird, daß dort Versionslöschungen und Komplettlöschungen des Artikels stattgefunden haben. Du schaust dir auch nicht meine Diskussionsseite an, auf der sich Anthoney für meine Mitarbeit an genau diesem Artikel bedankt. Du könntest wahrscheinlich bei 90 % aller Artikel die Frage nach Bequellung stellen. Stattdessen stellst du mir auf meiner Diskussionsseite eine ausgesucht intelligente Frage und beharrst nachher wider besseres Wissen darauf, laut Versionsgeschichte ! sei ich der Hauptautor. Danke fürs Gespräch, kannst du mich bitte in Zukunft in Ruhe lassen, dankeschön. --Sackruck 12:03, 6. Mai 2012 (CEST)
- Aha. Du stehst aber dennoch als Hauptautor (lt. Versionsgeschichte) drin. Gruß, --Funker 21:46, 5. Mai 2012 (CEST)
- Lies einfach mal die Diskussionsseite des Artikels. --Sackruck 11:20, 5. Mai 2012 (CEST)
- Die Versionsgeschichte sagt das aber aus: Du hast, am 3. Juli 2010 um 02:37 Uhr, den Artikel eingestellt. Also bist du der Hauptautor hier und somit der Ansprechpartner. Es sei denn, die Wiki-Software wäre defekt... Gruß, --Funker 20:16, 4. Mai 2012 (CEST)
Deine Rechtfertigung?
Hallo Benutzer Sackruck,
Was hast du dir beim Erstellen dieses Unsinns gedacht? Dir dürfte klar sein, dass es sich beim von dir erstellten "Artikel" um klare Projektstörung handelt, oder? Da dies nicht das erste mal ist, dass du in Pluspedia solch ein Unsinn veranstaltest, kommst du diesmal um eine Benutzersperre nicht herum. Das Urteil einer einwöchigen Sperre ist schon beschlossene Sache. Ich lasse dir nur noch mal bis Mitternacht Zeit, um dich zur Sache zu äußern. Sozusagen nach dem Prinzip "das letzte Wort hat der Angeklagte". Dann wird der Artikel gelöscht werden und du deiner gerechten Strafe innerhalb des Pluspedia-Universums zugeführt. Gruß Pfitzners Hansi 12:52, 24. Aug. 2012 (CEST)
- Den Unsinn hast du veranstaltet, indem du meinen Artikel über von Kues gelöscht hattest. Dieser bestand genau aus der Einleitung der Wikipedia und aus nichts weiter. Dies ist durch dich und durch Anthoney und jeden anderen Admin leicht zu überprüfen. Dies ist gemäß Anthoney absolut in Ordnung und gewünscht, siehe dazu die entsprechende Diskussion. Anders formuliert: Stell den Artikel wieder her, den du zu Unrecht gelöscht hattest, dann brauchen wir unsere Zeit nicht mit solchen Nebensächlichkeiten zu verschwenden. --Sackruck 13:04, 24. Aug. 2012 (CEST)
- NEIN! Wortgenaue Kopien von Artikeln gehen nicht. Sollte der Text sehr ähnlich oder in einzelnen, kurzen Teilen identisch sein, ist das was anderes. Wenn dir kopieren so viel Spaß macht, dann kauf dir einen Scanner oder ein Kopiergerät und spiele damit. PS: Soll ich mit deiner Sperre überhaupt noch bis Mitternacht warten, oder können wir das nicht auch früher erledigen? Ab wann käme dir deine einwöchige Sperre denn gelegen? Gruß Pfitzners Hansi 13:06, 24. Aug. 2012 (CEST)
- NEIN! Wortgenaue Kopien von Artikeln gehen nicht. Sollte der Text sehr ähnlich oder in einzelnen, kurzen Teilen identisch sein, ist das was anderes. Wenn dir kopieren so viel Spaß macht, dann kauf dir einen Scanner oder ein Kopiergerät und spiele damit. Gruß Pfitzners Hansi 13:06, 24. Aug. 2012 (CEST)
- Wie gesagt: Erklär das Anthoney, der die Einleitung zu Julian Assange wortwörtlich aus der Wikipedia kopiert hat und dies auf der Diskussionsseite für richtig und angemessen erklärt hat. Nichts anderes habe ich gemacht : eine Kopie der Einleitung. Ich weiß nicht, wieso du behauptest, ich hätte den ganzen Artikel abgekupfert, das ist doch leicht zu überprüfen. --Sackruck 13:12, 24. Aug. 2012 (CEST) nach BK: und die Sperrbegründung wäre welche? Hat das gleiche gemacht wie Anthoney? Da bin ich ja mal gespannt, wie du dem erklären willst, warum du ihn eine Woche sperrst. --Sackruck 13:12, 24. Aug. 2012 (CEST)
- Sperrbegründung ist Projektstörung! Beschweren kannst du dich dann bei Anthoney oder Ariane. Das sind die zuständigen Revisionsinstanzen. Gruß Pfitzners Hansi 13:26, 24. Aug. 2012 (CEST)
- @Hansi: Der Benutzer "Sackruck" ist von mir soeben wegen eines anderen Fehltitts für drei Tage gesperrt worden (s.u.). Wenn du der Ansicht bist, er hätte eine Woche "verdient", so "verrechne die drei Tage von mir darin. Eine Woche insgesamt ist schon genug. Gruß, --Funker 17:42, 24. Aug. 2012 (CEST)
Sperre für drei Tage
Sackruck, du bist wegen "Ungebührlichen Verhaltens" hi9ermit für drei Tage gesperrt. Begründung: http://de.pluspedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:LeoJA&curid=81278&diff=309180&oldid=308934&rcid=555481 . Zudem: Ich habe dich seinerzeit nicht grundlos gesperrt. Ebensowenig, wie ich es jetzt tat. Ein wenig mehr Höflichkeit, dann wäre es für alle leichter. Icjh hoffe auf dein Verständniss. Gruß, --Funker 17:37, 24. Aug. 2012 (CEST)
Unbegrenzte Sperre
Ich sehe gerade dass Sackruck unbegrenzt gesperrt wurde. Was sind die Gründe dafür? Gruß Pfitzners Hansi 22:39, 28. Aug. 2012 (CEST)
- Hat wahrscheinlich eine komplette Einleitung kopiert. Das ist ja verboten und wird bestraft: [1] [[2] . Ach nee, das ist nicht grundsätzlich verboten, die Admins dürfen das ja. Viel Erfolg mit diesem prächtigen Lexikon weiterhin. --Affenbarsch 18:05, 3. Sep. 2012 (CEST)