Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Benutzer Diskussion:Nonner

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen

Willkommen bei PlusPedia

Hallo Nonner...
Wie du sicher bei der Anmeldung schon gesehen hast nutzen wir dieselbe MediaWiki-Software wie andere Enzyklopädien auch.

  • Du bist Experte?
  • Du kennst dich aus?

Dann bist du hier genau richtig -
Mach mit
.

nun viel Spaß...und liebe Grüße,

Hier hast du die Möglichkeit, bei PlusPedia mitzuarbeiten.

Hallo Nonner, schön, das du zur PlusPedia gefunden hast. Wir freuen uns hier immer über kompetente und interessierte Mitarbeiter. Viel Freude hier! --Anthoney 22:44, 17. Okt. 2010 (CEST)

Hallo Nonner

schön, daß Du hier mitarbeitest. Allerdings frage ich mich, was Du mit der massenhaften Anlage leerer Artikel bezweckst. Bevor Du in dem Stil weiter machst, würde ich gerne erleben, daß Du erst einmal die bisher von Dir angelegten Artikel mit Leben erfüllst. Mit freundlichem Gruß --Frankhard61 20:19, 8. Apr. 2012 (CEST)

ja, tut mir leid, aber wusste mir nicht anders zu helfen. Ich sah das Problem darin, das vielleicht jemand etwas gutes unter dem Artikel anlegt und man spaeter feststellt, dass es noch mehr Sachen unter dem selben Namen gibt und dann kann man nicht mehr darauf zurueckgreifen, da der Name bereits vergeben ist. Ich dachte dabei an Weichen, also Seiten, von denen man aus eine Auswahl hat und dann die richtige Wahl treffen kann. Schaue mal unter Stuttgart, gehe dann zu Bad Cannstatt und klicke auf Altenburg. Du das fehlen einer solche Weiche wurde es automatisch verbunde, und zwar mit Altenburg, aber dieses Altenburg hat nichts mit dem Ortsteil Altenburg zu tun. Hoffe Du verstehst meine Sorge. Desshalb habe ich vorab diesen Schutz gemacht, damit dieses schon belegt ist und jede Verbidung mit dieser Weiche erfolgt. Vielleicht hast ne andere Idee? Liebe Gruesse --Nonner 00:17, 9. Apr. 2012 (CEST)

Hallo Nonner, unter dem Aspekt verstehe ich das. Die falsche Verlinkung zu Altenburg ist mir auch aufgefallen, habe ich auf meiner Agenda. Ich werde ggf. eine Begriffsklärung zum Namen Altenburg anlegen. Du aber kannst aufgrund der Vieldeutigkeit des Namens Altenburg den Linktext in Deinem Artikel abändern. Statt des Links [[Altenburg]] setzt Du einfach den Link [[Altenburg (Bad Canstatt)|Altenburg]], schon ist alles richtig! Gruß --89.204.138.117 08:08, 9. Apr. 2012 (CEST)
Danke Dir fuer den Tipp mache ich gleich --Nonner 23:44, 9. Apr. 2012 (CEST)