PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Benutzer Diskussion:Mexico
Lizenz/ Quelle fehlt
Hallo Mexico.
Willkommen bei PP.
Auch, wenn du bei [[Datei:LuckenwaldeDemonstration.jpg]] und bei [[Datei:TeichSchuelerCD.jpg]] den empfohlen Baustein s. Datei hochladen nicht genutzt hast: sei willkommen. Ich würde es begrüßen, wenn du den Baustein, inkl. der Quellenangabe und der Lizenz, bei den von dir hochgeladenen Dateien einfügen würdest. Du weißt ambesten, woher die Dateien stammen und wie die Rechtevergabe dazu ausschaut.
Schau auch mal hier hinein.
Gruß, --Funker 11:19, 11. Sep. 2012 (CEST)
Hallo Benutzer Mexico,
Die drei von dir hochgeladenen Bilder sind urheberrechtlich (§ 53 UrhG) bzw. in Hinblick auf die Persönlichkeitsrechte, die uns in der Pluspedia besonders wichtig sind, problematisch.
Das Bild LuckenwaldeDemonstration.jpg stellt drei Personen auf einer Demo dar. Man kann diese trotz der Sonnenbrillen deutlich erkennen. Sind die abgebildeten Personen mit der Veröffentlichung der Bilder einverstanden? Wenn ja, musst du einem Pluspedia-Admin eine Einverständniserklärung der Personen zusenden. Außerdem ist die Einverständniserklärung der Infothek-Dessau.de erforderlich, die du auch beibringen musst.
Für das Bild D Teich.jpg gilt ähnliches. Bitte eine Einverständniserklärung von Herrn Teich und vom Fotografen des Bildes an die Pluspedia senden.
Beim Bild TeichSchuelerCD.jpg ist eine Einverständniserklärung zur Veröffentlichung des Bildes von der genannten Organisation welche die CD produziert hat erforderlich und an die Pluspedia zu senden. Das Bild von der CD ist wegen evtl. volksverhetzendem Inhalt (§ 130 StgB) zusätzlich problematisch.
Dass Herr Teichs Treiben und die Nazibewegungen aufs entschiedenste abzulehnen und zu bekämpfen sind, spielt dabei keine Rolle, Die gesetzlichen Bestimmungen zum Urheberrecht und Persönlichkeitsschutz gelten für alle Personen, auch für Nazis. Wir sind eine seriöse Enzyklopädie, welche sich an die gesetzlichen Bestimmungen hält, und keine Antifa-Kampfgruppe, die auf die deutschen Gesetze scheißt.
Also bringe bitte die erforderlichen Einverständnisserklärungen umgehend bei, weil ich andernfalls die drei von dir hochgeladenen Bilder löschen werde. Ich erwarte hier innerhalb von drei Tagen eine Antwort von dir. Sollte diese nicht in diesem Zeitraum erfolgen werden die Fotos gelöscht.
Gruß Pfitzners Hansi 09:19, 12. Sep. 2012 (CEST)
Bilder
Für das Bild der Infothek Dessau habe ich Verständnis was das Urheberrecht angeht, allerdings verhält es sich wie auch bei dem Bild aus der Gerichtsverahndlung so, dass es eine öffentliche Veranstaltung ist, dementsprechend dürfen auch frei Fotos geschossen und verbreitet werden. Steht alles im Versammlungsgesetz.
- Auch wenn das Bild bei einer öffentlichen Veranstaltung mit Erlaubnis geschossen wurde, ist das Urheberrecht des Fotografen (wohl Infothek Dessau) und das Recht der Abgebildeten auf Schutz der Persönlichkeit (hier der Herr Teich und seine Spießgesellen) zu beachten. Das Bild muss deshalb gelöscht werden. Pfitzners Hansi 14:15, 12. Sep. 2012 (CEST)
Das Bild von der CD wurde persönlich erstellt. Die CD unterliegt zwar dem Urheberrecht von Hernn Teich, allerdings weist er ausdrücklich darauf hin die CD frei weiterzugeben und zu verbreiten wie es einem gefällt. Die CD enthält keinen strafbaren Inhalt, as auch schön dämlich wäre wenn er ein derart großes Projekt nicht rechtlich absichern würde. Volksverhetzung hat damit nicht das geringste zu tun und ist sowohl im Inhalt der CD nicht zu erkennen wie auch im Design nicht. Wir haben die CD auch von Anwälten prüfen lassen, an der Scheibe kann man leider nichts beanstanden. Rein rechtlich gesehen ist Teich auf der sicheren Seite.
- Mag sein das Herr Teich die Bilder zu Propagandazwecken freigegeben hat. Bitte weise mir die Freigabe nach. Deiner Behauptung "Wir haben die CD auch von Anwälten prüfen lassen, an der Scheibe kann man leider nichts beanstanden ..." entnehme ich, dass du evtl. auch zu dieser rechtsextremen Bande um Teich gehörst. Deshalb hier nochmal zum mitschreiben. Auch wenn der Mist von Anwälten geprüft wurde sind wir in Pluspedia nicht gewillt Bilder von Nazipropaganda-CD`s hier zu dulden. Das Bild wird also gelöscht. Pfitzners Hansi 14:17, 12. Sep. 2012 (CEST)
- Weder noch, wohl eher zur Gegenseite ;-) Die Scheibe wurde geprüft um ein eventuelles Ermittlungsverfahren gegen ihn einzuleiten. Wie gesagt leider ohne erfolg
Was die Fotos angeht, die ohne Lizenz müsst ihr dann löschen weil ich nicht die ganze Zeit Zeit habe mich um solche Aufgaben zu kümmern. Der Artikel ist ja soweit vollständig. Gern könnt ihr ihn noch ausbessern und auch selbst Fotos mit entsprechenden Lizenzen suchen
- Was sonst noch ohne Lizenz ist wird natürlich gelöscht. Pfitzners Hansi 14:17, 12. Sep. 2012 (CEST)
Gruß, Mexico
- Gruß Pfitzners Hansi 14:17, 12. Sep. 2012 (CEST)
- Wenn der Artikel so oder so gelöscht bleibt dann brauch ich mich auch nicht weiter um Pluspedia zu kümmern, die ja eigentlich ein Wiki ohne Relevanzkriterien sein soll. :-/ Wenn man die leute vor Nazis warnen will ist man ohnehin der Böse. Der Artikel stellt auch keine üble Nachrede dar. Er ist völlig Vorurteilsfrei geschrieben und das BEWUSST, und basiert nur auf Fakten sonst nichts.
- Schön für dich wenn du die Menschen vor den Nazis warnen möchtest. Aber dann bitte nicht mit dem Einstellen von Bildern von Originalem Propagandamaterial von Nazis. Und bitte auch ohne Urheberrechtsverletzungen. Pluspedia hat keine Relavanzkriterien. Das stimmt. Aber es geht hier nicht an, für das öffentliche Interesse irrelevante Menschen in Artikeln darzustellen bzw. zu outen, ohne ihre Einwilligung vorher eingeholt zu haben. Gruß Pfitzners Hansi 16:41, 12. Sep. 2012 (CEST)