PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Benutzer Diskussion:MagisterSI

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen



Willkommen bei PlusPedia

Hallo MagisterSI...
Wie du sicher bei der Anmeldung schon gesehen hast nutzen wir dieselbe MediaWiki-Software wie andere Enzyklopädien auch.

  • Du bist Experte?
  • Du kennst dich aus?

Dann bist du hier genau richtig -
Mach mit
.

nun viel Spaß...und liebe Grüße,

Hier hast du die Möglichkeit, bei PlusPedia mitzuarbeiten.

--Fmrauch (Diskussion) 00:39, 16. Nov. 2016 (CET)

Hilfe :-)

Hi MagisterSI! Danke für deine Nachricht. Klar helfe ich dir gerne. Es ist schön, dass du hier mitarbeiten willst. Anders als Wikipedia haben wir keine "Relevanzkriterien", das bedeutet, du kannst zu jedem Thema schreiben, das du magst. Was Formatierungen etc. angeht, rate ich dir Folgendes: Schaue den Quellcode anderer Artikel an bzw. was bei dir korrigiert wurde. Das kannst du im ersten Schritt mal als eine Art Vorlage nehmen. Üblicherweise beginnt man einen Artikel mit ein bis drei einleitenden Sätzen, schreibt dabei das Thema in Fettschrift und den Rest verteilt man auf Kapitel. Nur bitte, nimm diese viele toten Internlinks (die mit den Doppelklammern) raus. Internlinks sind was Gutes, aber nicht in dieser Masse. Pluspedia wird niemals so riesig werden, dass wir hinter jedem dieser Links mal einen Artikel haben werden. Verlinke am besten nur die wichtigsten Begriffe. Und wenn es dazu bei PlusPedia keinen Beitrag gibt, dann nach extern, z.B. zur Bundeszentrale für politische Bildung BPB oder andere seriöse Quellen - nur bitte nicht zu Wikipedia. Trau Dich einfach ran, ich korrigiere dann auch wenn was schief geht, hab nur Mut. Hier beißt keiner ;-) Und Ansprechen kannst Du mich auf meiner Diskussionsseite oder per Email. So, einfach mal ran und viel Freude auf PlusPedia! Kärcher Admin - Helfe Dir gern (Diskussion) 00:03, 2. Sep. 2016 (CEST)

Tilde usw.

Du, die Unterschrift per vierfacher Tilde bitte nur auf den Diskussionsseiten, natürlich nicht im Artikel. Auf der Diskussionsseite ein "Muss", im Artikel ein "No Go" :-)

Ein paar weitere Tipps:

  • Nimm Dir einfach meine Korrekturen an Deinen Beiträgen als Beispiel, wie man korrekt(er) formatiert.
  • Die normalen Abschnittsüberschriften macht man mit 2 Gleichzeichen, Unterkapitel mit 3 oder 4 Gleichzeichen.
  • Im Artikel selbst beginnt man nicht mit einer Überschrift, sondern geht gleich zur Sache. Das Schlagwort des Artikels setzt man dabei in Fettschrift.

Das erst mal zum üben. Später mehr zum Setzen von Kategorien usw. Aber erst mal ein Schritt nach dem anderen. Danke. Kärcher Admin - Helfe Dir gern (Diskussion) 12:04, 5. Sep. 2016 (CEST)

Formatierung

Hey hey :-) Schau mal bitte meine aktuellen Änderungen an Deinen Beiträgen an. Stichwort: Formatieren à la PlusPedia lernen :-) Danke. Kärcher Admin - Helfe Dir gern (Diskussion) 21:13, 16. Sep. 2016 (CEST)

Seitenbearbeitung

Hallo "Kärcher",

Kompliment für das "Aufhübschen" der Seiten mit Grafiken/Foto. Kannst Du für die "Glenk"-Seite ein Foto einfügen ? Beck-Shop, Genossenschaftsrecht, Glenk, Autorenpoträt. Weiß nicht, wie das geht. Viele Grüße, MagisterSI.

P.S.: Es macht Spaß, neue Beiträge zu verfassen. Dauert bei Fachbeiträgen schon sehr lange, aber wenn sie dann gut überarbeitet werden, und die Pluspedia etwas "bereichert" wird, ist das schon schön und dient der Sache.