Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Benutzer Diskussion:Johnny X

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dir auch? --Sven Y (Diskussion) 19:25, 7. Feb. 2013 (CET)

Sperre

Sperre für einen Tag wegen wiederholter Trollerei: Diskussion:Sweat (A La La La La Long) und Diskussion:Sweat (A La La La La Long). Es langt!!! Arbeite mir und verbessere die Artikel oder lass die Trollerei sein. Die nächste Sperre wird deutlich länger. Bei Sperrumgehung übrigens auch. --Funker (Diskussion) 19:59, 19. Feb. 2013 (CET)

Und hier mal das Regelwerk, an das du dich nicht hältst, warum auch immer.
Sperren von Benutzern
Ein registrierter Benutzer darf nie nach einer erstmaligen und/oder einmaligen Verfehlung gesperrt werden. Selbst wenn er innerhalb von kurzer Zeit drei / vier Edits macht, die man als Vandalismus interpretieren könnte, reicht das nicht aus. Wenn eine Verfehlung stattfindet (Vandalismus, unliebsame Edits und ähnliches), so ist vor einer Sperre der Benutzer darauf anzuschreiben. Jeder macht mal einen Fehler - und bei der PlusPedia darf man auch mehr als zwei mal einen Fehler machen.
Nicht jede Änderung ist Vandalismus. Der Autor muss in jedem Fall zunächst angeschrieben werden. Mit dem Autor muss man geduldig sein und mit ihm muss gesprochen werden, bevor er gesperrt wird. Nach einem erstmaligen oder zweiten Vergehen bedarf es noch keiner Sperrdrohung - erst wenn er sich sehr uneinsichtig zeigt - dann kommt erst die Drohung, dass er gesperrt werden könnte. Und erst danach darf gesperrt werden.
Wem dies zu aufwändig ist, der darf keine Leute sperren.
Meine Ergänzung: Und wenn es demjenigen nicht zu aufwändig ist, weil er danach noch seitenweise Begründungen für seine Willkürsperren nachliefert, dann ist er ein inkompetenter Wichtigtuer , der mal sein Admin-Amt überdenken sollte . aufrichtiger Held, der lediglich noch nicht dazu gekommen ist, die Admin-Regeln zu lesen. Gelesen, für gut befunden und gezeichnet. --Johnny X (Diskussion) 19:28, 23. Feb. 2013 (CET)
@Johnny X: Es ist nicht erlaubt andere User als "Wichtigtuer" zu beschimpfen. Solltest du noch mal jemanden beschimpfen wirst du gesperrt. Du stehst auf jeden Fall unter Beobachtung und auf meiner Black-List. Gruß Pfitzners Hansi (Diskussion) 19:45, 23. Feb. 2013 (CET)
Ich habs umformuliert. --Johnny X (Diskussion) 20:00, 23. Feb. 2013 (CET)
Und schon wieder zensiert... Tststs. --Funker (Diskussion) 20:39, 23. Feb. 2013 (CET)
Unbeschränkt gesperrt. Das sagt alles. Hinzu kommen Sockenpupperei usw. -- Michael Kühntopf (Diskussion) 20:45, 23. Feb. 2013 (CET)