PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige e-mail-adresse. Wenn keine e-mail ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Benutzer Diskussion:Gerd Taddicken
'2017-05-11 - TQEK - Spaßmacherprojekt
am 10.05.17 = mit Anbieter, Euro-Späßen, 3 Sozen-Eiern und vier arabischen Ziffern, rein mathematisch = 21.
Die Diskussionsseite ist eröffnet.
2016-12-31 und davor
.
2010-12-31 und davor
2010-01-17__00.41_Sonntag. Hallo, ich las gerade den Bericht im DLF über Pluspedia, hat mir doch teilweise zugesagt. Interessanter in der allgemeinen Suche fand ich dann den Hinweis von Claus = ...Da gab es z.B. Leute, die wollten keine Einträge von ihnen unbekannten Orten in fremden Ländern dulden und viele andere grausige Standpunkte von Exklusionisten.
Ich meine, mich auch noch schwach an Zeiten von ca. 2004 zu erinnern, in denen Ortschaften auf der Welt - die einfach ein bisschen (zu) klein waren - nicht angenommen wurden...
Gerd Taddicken, ich unterschriebe hier nicht mit 4 Tilden, weil die Ortszeit 60 Minuten hinterherhinkt /T.
- Hallo Gerd - Wenn alle Zeitangaben 1 Stunde hinterher sind - dann spielt es keine Rolle :-)
- Blacky hat mich auch darauf aufmerksam gemacht - ich werde demnächst einen Neuen PlusPedia Server hochziehen (dann geh auch alles etwas schneller hoffe ich)
- Dann werde ich achten, die Zeit einzustellen.
- So eine Kritik an der Pluspedia gehört natürlich auf die Adminpage oder die Umfrageseiten ..... weil sie hier auf Deiner persönlichen Seite ungelesen bleiben könnte. Dies nur am Rande.
- Ist der DLF-Bereicht mein Interview?
- Was die Ortschaften betrifft: Tja - wenn die Wikipedia jeden Ort streichen würde, den jemand nicht kennt - bliebe vielleicht New-York, LA und Las-Vegas übrig ;-)
Nach langer Zeit habe ich ad hoc 'mal wieder einen Artikel bei der Wikipedia 'reingestellt = http://de.wikipedia.org/wiki/Solartracker.
Ich will einmal sehen, ob Sie ihn annehmen. Ist vielleicht ein bisschen grob geschrieben. Aber ich halte mich an die alte positive Maxime "Sei mutig"! Feinheiten, Formalismen etc. können immer noch eingearbeitet werden. Für mich ist immer der Inhalt von Bedeutung - und lesen können hier doch alle, oder? Und die Rechtschreibung ist m. E. auch zu 99 Prozähnt oke... ;-))
Bis demnächst! Gerd Taddicken 00:12, 9. Jan. 2010 (UTC)
- Noch hat er keinen Löschantrag ;-)
- Guten Abend -
- Ich möchte Dich herzlich hier bei uns willkommen heißen.
- Wenn Du Fragen haben solltest - hier unsere Adminpage.
- Bei uns darfst Du mutig sein -
- Ich freue mich, dass Du bei uns Dich angemeldet hast - und Freue mich auf Deine Artikel!
- Grüße --Anthoney 01:10, 9. Jan. 2010 (UTC)
2009-12-31 und davor... - war nichts
...hier steht nichts, weil ich mich erst 2010-01-09, gg. 02:06:40 h, angemeldet habe.