PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Benutzer Diskussion:Frankhard61/Test PSE

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Pima, Frank.
Das fehlt uns tatsächlich noch. Gruß, --Funker 15:50, 23. Mär. 2011 (CET)

Hallo Funker, Danke für Dein Lob. Das PSE haben wir schon, ich möchte es aber noch informativer gestalten (Atomgewicht, Elektronegativität, evtl. Besetzung der Elektronenorbitale, Aggregatzustand usw.) Ich kämpfe gegenwärtig noch mit Formatierungen, doch die grundlegenden Darstellungsfragen haben sich für mich erstmal geklärt. Ich kann das PSE jetzt auch auf kleinen Bildschirmen so darstellen, daß ich alle gewünschten Informationen unterbringen kann. Es soll den Lesern der PlusPedia auch eine Freude machen, sie zu benutzen und nützlich sein- nicht mehr, aber auch nicht weniger. Macht Spaß, sich hier einzubringen und ich freue mich über jeden Deiner Artikel. Wünschte mir sehr viel öfter (auch bei mir selbst) eine solche Tiefe wie bei Deinen Artikeln.- Wäre ein Traum von mir, daß wir beide mal was zusammen auf die Beine stellen könnten. Wenn Du mal Recherche- Hilfe in Berlin-Brandenburg o.ä. brauchst, laß es mich wissen! Viele herzliche Grüße --Frankhard61 16:22, 23. Mär. 2011 (CET)

Merci selbst für die Blumen. (Hattest du eigentlich meine letzte Mail bekommen?) Du wirst nicht umhinkommen, dass der Leser waggrecht scrollen muss. Aber: das ist ja nicht so schlimm. Ich weiß, dass da viel Arbeit (und daher auch einiges an "Liebe an der Arbeit") drinsteckt. Ich habe mich zuletzt 1987 mit Chemie befassen müssen, vieles ist vergessen.
M.E. hat für mich schon mal etwas gemacht (Fotos "T4" heute).
Was hällst du von einem Artikel über das KZ-Ravensbrück? Das ist in Brandenburg. Du könntest (mit Voranmeldung und Foto-Erlaubniss) für PlusPedia Fotos machen und gemeinsam machen wir den Artikel darüber. Die Gedenkstätte Belower Wald müsste auch da in der Nähe sein, wenn ich mich nicht irre. Ich weiß natürlich nicht, ob das für dich zu weit zu fahren ist. Melde dich mal via e-Mail. Gruß, --Funker 19:54, 23. Mär. 2011 (CET)