PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Benutzer Diskussion:Edwin/Trolle bei PlusPedia

Aus PlusPedia
Letzter Kommentar: 22. Juni 2010 von Frankhard61
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zu den Med.-Artikeln von Ossip Groth habe ich die Meinung: behalten.- Weil: sie wertvolle weiterführende (Literatur-) Links setzen und durch die PlusPedia- Benutzer jederzeit ergänzt und vervollständigt werden können. Ich bin radikaler Inklusionist und meine, dass es besser ist, einen unvollständigen oder unvollkommenen Artikel zu einem Thema zu haben, als gar keinen Artikel!

Gerade unfertige Artikel fordern manchen Autor mehr heraus, weniger geübte Schreiber fühlen sich sicherer, wenn schon ein Artikelfragment vorhanden ist, es gibt aus meiner Sicht einige gute Argumente für Ossip Groth's Artikel.

Habe selbst an einigen wenigen gearbeitet. Bereits eine erklärende Einleitung peppt seine Artikel zu durchaus ernstzunehmenden Informationsquellen auf- meine ich. Gruß --Frank 17:16, 22. Jun. 2010 (UTC)Beantworten

Ossips Artikel sind längst nicht so schlimm wie dieser Sockenpuppenmissbrauch - sowas sollte unterbunden werden. Habe schon paar Kandidaten herausgefunden. --Edwin 17:21, 22. Jun. 2010 (UTC)Beantworten

Ja gerne- aber bitte mit harten Fakten: Namen, Daten, betroffene Beiträge, Verstöße gegen die PlusPedia- Regeln. Vermutungen und Bauchgefühle will ich eher nicht haben... --Frank 17:49, 22. Jun. 2010 (UTC)Beantworten

Warum hast du eigentlich die ganzen Socken wieder entsperrt? Das Projekt hat sich damit eindeutig ein Eigentor geschossen.--Edwin