PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Benutzer:PS

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hat sich erledigt, war ein Versuch mit einem Artikel. Die Jung,s brauchen noch etwas Erfahrung. ENDE


Description: Blitzortung.org constitutes a network for lightning data over Central Europe. This is a non-commercial project free for everybody. People who want to participate need a lightning detector with directional determination of lightnings and a personal computer permanently connected to the Internet. The lightning data will either be send to our server or fetched from the contributing stations in short time intervals. The collected data will be stored at our server and used for computing the exact locations of lightnings by a triangulation. All computed coordinates of sferics are accessible from the server for everybody and can be used for any non-commercial further processing. This allows you, for example, to develop own applications for displaying lightning data over Central Europe on the Internet. In contrast to other lightning networks, the data we present is real time and for free.