PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Benutzer:Mutter Erde/wikibay-Hauptseite
Willkommen bei WikiBay
Wikipedia ist ja eine tolle Idee, aber in der letzten Zeit wurde diese große Enzyklopädie immer schlechter. Das finden wir zumindest.
Man muss bei Wikipedia nämlich leider immer mehr beobachten, dass dort eingesetzte Moderatoren willkürlich und ohne entsprechende Sachkenntnis Einträge löschen, man mag gar sagen, zensieren. Insbesondere dann, wenn es um Einträge von Personen geht, entsteht immer mehr der Eindruck, dass bei Wikipedia nach persönlichem Ermessen entschieden wird, ob der Eintrag "eine Relevanz für Wikipedia hat".
WikiBay meint, dass grundsätzlich jeder Eintrag, der fundiert und inhaltlich richtig ist, Relevanz hat.
Entscheidungen der Relevanz, treffen die Besucher einer Webseite doch für sich selbst: Da sollte man als Betreiber eines Wikis nicht schon im Vorhinein Zensur üben.
Warum wir WikiBay ins Leben gerufen haben
Der Grundgedanke von WikiBay ist eine Plattform zu schaffen, auf der eine Enzyklopädie entstehen kann, die keiner Zensur oder Vorab-Filterung unterliegt.
Natürlich legen wir bei WikiBay auch Wert auf Richtigkeit und Qualität der Artikel. Zensur und Meinungsmache üben wir jedoch nicht !
Auch die Verwendung von follow-Links ist für WikiBay selbstverständlich. Das "nofollow"-Attribut halten wir für unfair und gegen das Prinzip des Internets ausgerichtet.
Mitmachen ist superleicht !
Du kannst jetzt sofort kostenlos bei WikiBay mitmachen. Hierzu musst Du Dich, wenn Du schon einen Benutzeraccount bei WikiBay hast, anmelden, oder Dich kostenlos registrieren.
Wenn du eine Seite anlegen möchtest, benutze bitte zuerst die Suche. Gib den exakten und richtig geschriebenen Begriff ein und klicke auf Seite. Entweder ist der Begriff bereits in WikiBay enthalten, dann kannst Du ihn bearbeiten und ergänzen. Oder aber, er ist noch nicht vorhanden. Dann kannst Du eine neue Seite erstellen.
Bei WikiBay dürfen übrigens auch Webseiten eingetragen werden. Hierzu musst Du bei der Suche bitte die URL der Webseite wie folgt eingeben (ohne http und www) wikibay.org (Beispiel, anstatt wikibay.org musst Du dann die entsprechende Webseite eingeben)
Weitere Informationen und ausführliche Hilfestellung zum Erstellen neuer Artikel und rund um WikiBay findest Du in der Hilfe.
Bitte beachte aber in jedem Fall die Copyrighthinweise und Lizenzbestimmungen.