PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Benutzer:Mutter Erde/Wikipedia:Meinungsbilder/Kommunikation mit unbeschränkt gesperrten Benutzern im BNR

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dies ist eine Kopie der Originalfassung von http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Meinungsbilder/Kommunikation_mit_unbeschr%C3%A4nkt_gesperrten_Benutzern_im_BNR , Stand 19. Juli 2011, 20:00 Uhr. Sie ist ein Dokument. Es ist nicht vorgesehen, sie zu verändern. Das Gleiche gilt für die umseitige Disk, ebenfalls eine Kopie vom 19. Juli 2011. Mittlerweile (20. Juli) hat Nirraka auf der Original-Disk selbst angeregt, sein Werk einzustampfen. Mutter Erde 17:10, 20. Jul. 2011 (CEST)


XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX



Hinweis: Du darfst diese Seite editieren! (You may edit this page!)

Ja, wirklich. Es ist schön, wenn jemand vorbeikommt und Fehler oder Links korrigiert und diese Seite verbessert. Sollten deine Änderungen aber dem Inhaber dieser Benutzerseite nicht gefallen, sei bitte nicht traurig oder verärgert, wenn sie rückgängig gemacht werden. Wikipedia ist ein Wiki, sei mutig!

Dieses Meinungsbild soll klären, ob die Beiträge unbeschränkt gesperrter Benutzer durch das Hausrecht gedeckt sind.

Initiatoren und Unterstützer

Initiator
Unterstützer

Die Unterstützer sind mitverantwortlich dafür, dass dieses Meinungsbild nur startet, wenn es zur Abstimmung geeignet ist. Falls du dich hier bereits vor Ausformulierung des Meinungsbildes eingetragen hast, solltest du deinen Eintrag hier zurückziehen, falls dem Meinungsbild droht, in ungeeignetem Zustand gestartet zu werden.

Die Durchführung dieses Meinungsbilds wird befürwortet von (Stimmberechtigung überprüfen):


Hintergrund

Der konkrete Anlass zu dieser Fragestellung ist durch den [[Troll Jerry Dandridge (Accountliste) bedingt. Dieser hat in den vergangenen Tagen, Wochen und Monaten mit großer Hartnäckigkeit immer wieder versucht, ein Schlupfloch für seine Interventionen in der Wikipedia zu finden. Die Versuche reichen von willkürlich gewählten Portal- oder Benutzerdiskussionen über anderssprachige Wikipedias bis hin zu Jimmy Wales (Letzteres noch in Planung).

Während der Troll auf sämtlichen Metaseiten und sogar global erfolgreich abgewehrt wird, kollidieren diese Maßnahmen in der deutschsprachigen Wikipedia mit dem Prinzip des Hausrechts: Einzelne Benutzer tolerieren Trollbeiträge in ihrem Hoheitsgebiet, was einem konsequenten [[RBI das Genick bricht.

Kurzum: So etwas freut den Troll, soll im Zuge dieses Meinungsbild allerdings untersagt werden. Die akute Dringlichkeit zeigt sich in den aktuellen Plänen der Trollgemeinschaft.

Änderungsvorschlag

Das Hausrecht hat als Richtlinie geringere Priorität als die unbeschränkte Sperre. Die Kommunikation mit unbeschränkt gesperrten Benutzern kann nicht verhindert werden, ist jedoch innerhalb des Wikipedia-BNRs nicht erwünscht. Entsprechende Beiträge dürfen auch von dritten Benutzern und gegen den Willen des Hausherrn entfernt werden.

Argumente dafür

  • Der status quo spielt besagten Trollen direkt in die Hände und wird von ihnen explizit ausgenutzt
  • Der unbeschränkt gesperrte Benutzer wird in seinen Absichten bestärkt. Ihm wird fälschlicherweise suggeriert, er dürfe auch anderorts wieder mitarbeiten
  • Der Einsatz der [[CVU und das Werkzeug der Benutzersperre werden ad absurdum geführt
  • Ein verbindliches Verbot beugt weiteren VM, AP, LP etc. vor
  • Das Hausrecht ist nirgendwo als verbindliche Richtlinie festgehalten

Argumente dagegen

  • Das Hausrecht des Einzelnen wird eingeschränkt
  • Die Kommunikation wird zensiert
  • Gegenargument: Betroffen ist nur die öffentliche Kommunikation im BNR
  • Der Vorschlag ist zu pauschalisierend. Nicht jeder unbeschränkt gesperrte Benutzer ist ein Troll, dessen Beiträge grundsätzlich unerwünscht sind. Die Spannweite der Sperrgründe ist gross und es gibt auch Gesperrte, die hilfreiche Mitteilungen zu machen haben.

Abstimmungsmodus und Auswertung

Jeder stimmberechtigte Benutzer hat zwei Stimmen, eine für die formale Gültigkeit dieses Meinungsbildes, eine für die inhaltliche Frage. Es gilt jeweils das Prinzip der einfachen Mehrheit, wobei Enthaltungen in keiner Weise berücksichtigt werden.

Abstimmung

Formale Gültigkeit

Ich nehme das Meinungsbild formal an

  1. Platzhalter

Ich lehne das Meinungsbild formal ab

  1. Platzhalter

Enthaltung bezüglich der Gültigkeit

  1. Platzhalter

Inhaltliche Abstimmung

Sperre vor Hausrecht

Die Kommunikation mit unbeschränkt gesperrten Benutzern ist im BNR unerwünscht, dritte Benutzer dürfen ggf. revertieren.

  1. Platzhalter

Hausrecht vor Sperre

Das Hausrecht gilt unbedingt, der Wunsch des BD-Inhabers hat oberste Priorität.

  1. Platzhalter

Enthaltung bezüglich der inhaltlichen Frage

  1. Platzhalter

Auswertung

Kommentare

Für Kommentare bitte die Diskussionsseite verwenden.



Der vorhergehende Text basiert überwiegend auf dem Artikel „Wikipedia:Meinungsbilder/Kommunikation_mit_unbeschr%C3%A4nkt_gesperrten_Benutzern_im_BNR“ aus der freien Enzyklopädie Wikipedia in der Version vom 19. Juli 2011 (Permanentlink) und steht unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0“. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.


Siehe auch