PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Benutzer:Erwin/Für Admins

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gute und schlechte Administration

Die Folgen der schlechten Administration

(...) bei gestandenen Autoren (...) wegen Kleinigkeiten für Stunden bis Tage den Account sperren. Dass dabei nichts Nützliches für Pluspedia rauskommt, sondern ein überflüssiger, ewig währender Kleinkrieg ohne Sinn und Verstand, kann auch ein in Psychologie wenig geschulter Sachverstand mit hundertprozentiger Sicherheit voraussagen. Mit diesem Unsinn muss es ein Ende haben. Finger weg von den alteingesessenen Autoren!


Was darf ein Admin tun, was nicht?

Ein Admin ist Kraft seiner Funktion weder eine besondere moralische noch eine überlegene geistige Autorität, er ist weder ein Vorgesetzter, noch ein Polizist. Er hat auch nicht die Kompetenz als der Vormund, Erzieher oder Richter eines als Autor tätigen Benutzers aufzutreten, und er vertritt auch nicht als bevollmächtigter Vertreter die Interessen der Pluspedia. Er hat lediglich die Aufgabe, im Interesse der Benutzergemeinschaft seine erweiterten Zugriffsrechte auszuüben, indem er den tätigen Autoren hilfreich mit besonderen Dienstleistungen zur Seite steht, um ihnen ihre Arbeit zu erleichtern.

Was tut er?

  • Selbstverständlich ist es eine Aufgabe des Admins, auf die Neulinge unter den angemeldeten Benutzern ein besonderes Auge zu werfen und sie mit den Gepflogenheiten in der Pluspedia vertraut zu machen.
  • Wenn ein Admin ein Problem sieht, bittet er höflich um Abhilfe.
  • Wenn das akute Problem nicht gelöst werden kann, setzt er als erstes einen Vermittlungsausschuss ein und bittet die Betroffenen hinzu.
  • Er wird administrativ tätig, wenn er berechtigt annehmen kann, dass er keine als Autoren und Fachleute bekannten Benutzer vor sich hat.

Was tut er nicht?

  • Er macht Benutzern keine Vorschriften, die als ausgewiesene Autoren mehrere Monate Erfahrungen in Wikipedia haben.
  • Er sperrt diese Benutzer nicht eigenmächtig.
  • Er korrigiert nicht ihre Diskussionsbeiträge.
  • Er wird nicht ungefragt auf ihren Benutzerseiten - einschließlich der Diskussionsseiten - tätig.
    • Insbesondere ändert er nicht ohne Einwilligung die Zugangsberechtigung auf den Seiten, noch löscht er, noch verändert er dortige Beiträge.

Was tut er?

  • Er unterbindet bei Gefahr im Verzuge Straftaten, um Schaden von Pluspedia abzuwenden.
  • Er rechtfertigt seine Maßnahmen in einem Verfahren auf der Admin-Problemseite.
  • Er setzt Beschlüsse der Benutzergemeinschaft aus ordentlichen Verfahren administrativ um.
    • Insbesondere aus Benutzersperrverfahren, URV-Verfahren, Löschverfahren.
  • Er sperrt vandalierende IPs.
  • Er sperrt bei Edit-Wars Artikelseiten.

Was tut er auf keinen Fall?

  • Er provoziert nicht Autoren, und er belästigt sie nicht aufdringlich mit Unerheblichkeiten.
  • Er ist kein Wikiquettenrichter oder Moralapostel, er ist auch kein Schiedsrichter, sondern allenfalls ein Mitdiskutant.

Die Folgen der guten Administration

Die Administration funktioniert geräuschlos und unauffällig im Hintergrund. Die Autoren fühlen sich frei und ernst genommen. Sie haben Freude an ihrer Tätigkeit, und neue kompetente Mitarbeiter können gewonnen werden. Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit der Benutzer mit Admins ist möglich.