Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bekracid

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bekracid

Musikerprofil:

Marcel Berning alias Bekracid (Dj BKA) Psyenergy Schon in seiner frühen Jugend begeisterte er sich für elektronische Musik.
Durch die immer größer werdende Technoscene und verschiedenster Einflüsse aus seinem Freundeskreis bewegten ihn dazu 1998.

1998

Er war gerade 15 Jahre alt, sich sein erstes DJ Equipment zuzulegen.
Schnell verfiel er in eine Art Vinylsucht. Auch ein DJ synonym lies nicht auf sich warten Bekracid ( Bernings krasser Acid ) war geboren.
Geprägt durch die damalige Feier- und Clubscene fand er sehr schnell seinen eigenen Style.
Einflüsse wie: Cluster, Kraftwerk, Emanuel Top, Speedy J. 3rd Detective, Awex, Rob Acid, Claus Bachor, uvm.haben ihn immer mehr den knarzigen 303 in seine Musik einfließen lassen.


2000

Am Anfang waren es noch privat arrangierte Underground Partys am stillgelegtem Kalksandsteinwerk. Durch das intensive wirken von Studio 47 entwickelte sich hierdurch die Timetravel, eine heute schon legendäre Party.
Nach Jahren des Platten Drehens, reichte es Bekracid nicht mehr aus die Beatz anderer Produzenten zu Mischen.
Er kaufte sich eine Korg Electribe M und fing an seine eigenen Sounds zu komponieren. Gekoppelt mit der Software Propellerhead Rebirth, entstanden so seine ersten eigenen Waves.


2005

Mitte 2005 wurde sein Electrowahn durch die Geburt seines Sohnes verständlicher weise gebremst.


2009

Motiviert durch seinen Freund Plekktron und das Entstehen von Psyenergy startete er voll euphorisiert ins Jahr 2009. Durch die Bekanntschaft, eines alten Kumpels Mudos bekam er die Gelegenheit sein können erneut unter Beweis zu stellen. Nach dem er sein oldschool Acid Set gerockt hatte, bekam er ein so gutes Feedback, er ab diesem Zeitpunkt als Resident DJ auf jeder Drehkraft präsent ist...


2010

Startet mit neuen fetten Acid Partys, vieler neuer Tracks und reichlich guter Laune. :-)

Artist Profile:

Even in his early youth he was enthusiastic about electronic music.
With the growing techno scene, and a variety of influences from his friends moved him to 1998.

=== 1998 ===

He was just 15 years old, bought his first DJ equipment.
He quickly fell into a sort be addicted Vinyl. Auch a DJ Do not read interchangeably in coming Bekracid (Berning crass Acid) was born. Influenced by the then party and club scene, he quickly found his own style. Factors such as: Cluster, Kraftwerk, Emmanuel Top, Speedy J. 3rd Detective, Awex, Rob Acid, Claus Bachor, and much more. Have him leave the more quirky included 303 in his music.


=== 2000 ===

In the beginning there were still private underground parties arranged on disused limestone plant. Through the intensive work of Studio 47 developed thereby, the Time Travel, a now legendary party. After years of turning plates, it was enough Bekracid not mixing Beats from the other producers.
He bought a Korg Electribe M and began to compose their own sounds. Coupled with the Software Propellerhead Rebirth, so he created his first own Waves.


=== 2005 ===

In mid-2005 to be held back by Electro wan understand the birth of his son's example.


=== 2009 ===

Motivated by his friend Plekktron and the emergence of Psyenergy he started full of euphoria into 2009. May be he got through the acquaintance of an old pals Mudos the opportunity once again to demonstrate. After he had rocked his old school acid set, he got such good feedback; he is from that date as a resident DJ present at any rotational force...


2010

Start with new fat Acid parties, many new tracks and plenty of good humor. :-)


Track EP:

KT 001
KT 002
KT 003
KT 004
KT 005
KT 006
KT 007
KT 008
KT 009
KT 010

Tracks:

Radiometrie
Last Rack
Get the Jack
The Headkicker
1999
Sesson to Sesson
Der Mähdrescher
Ninterror
Rusty Jack
My Synth is back from hell
Dirthy Saw
Cristal Death
UM100 Kompression
Radiometrie Remix 2010
Adderall
Simonsez - I Died For You (Bekracid Remix)


Einflüsse:

Altes Kalksandsteinwerk
Tower Of Power
WG Uprising
Studio 47
Psyenergy Records
Fabrick Coesfeld
Cafe3Klang
Turbinenhalle Oberhausen
Fusion Club
Acid Wars

Kontakt:

booking@psyenergy.de
www.bekracid.de
www.psyenergy.de/bekracid
www.psyenergy.de

-- Bekracid 02:23, 9. Dez. 2009 (CET)

Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Bekracid angelegt am 09.12.2009 um 02:23