Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Beilight: Biss zum Abendbrot

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen













Filmdaten
Deutscher TitelBeilight: Biss zum Abendbrot
OriginaltitelVampires Suck[1]
ProduktionslandUSA
OriginalspracheEnglisch
Erscheinungsjahr2010
Länge80 Minuten
AltersfreigabeFSK keine Angabe
Stab
RegieAaron Seltzer,
Jason Friedberg
DrehbuchAaron Seltzer,
Jason Friedberg
MusikChristopher Lennertz
KameraShawn Maurer
Besetzung



Beilight: Biss zum Abendbrot ist eine US-amerikanische Parodie der Vampir-Saga Twilight. Regie führt Aaron Seltzer und Jason Friedberg. Der Film kam am 18. August in die amerikanischen und soll am 9. September in die deutschen Kinos kommen. Die Filmpremiere fand am 18. August in Lexington in den Regal Cinemas in Hamburg statt.[2]. Der Film wurde in Bossier City, Louisiana gedreht[3]. Das Team Aaron Seltzer und Jason Friedberg arbeitete vorher bereits in Produktionen wie Scary Movie, Date Movie, Fantastic Movie und Meine Frau, die Spartaner und ich zusammen. Matt Lanter spielte auch in Disaster Movie bereits eine Hauptrolle, in dem Seltzer und Friedberg Regie führten und das Drehbuch schrieben. Das Budget für den Film betrug 20 Millionen Dollar[4].

Handlung

Beccy Crane ist ein ganz normales, ruhiges und ängstliches Mädchen, welches zwischen den zwei Typen Edward und Jacob hin- und hergerissen ist. Doch, als wäre das nicht schon genug, muss Sie sich vor einer Entscheidung noch mit ihrem kontrollsüchtigen und obendrein sie noch in peinliche Lagen versetztenden Vater auseinander setzen. Wird Becca es dennoch schaffen, ihre privaten Vater-Tochter-Probleme lösen zu können und sich dann auf dem Abschlussball für einen der beiden Jungs entscheiden können?

Box Office Zahlen

Am Mittwoch, den 18. August 2010 spielte der Film bereits $4,016,858 ein[5]. Am 29. August hatte der Film insgesamt $27,912,000 in den USA und $28,668,000 weltweit eingespielt.[6]

Weblinks

Einzelnachweise


Andere Wikipedia Sprachen

Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Mdxxx angelegt am 31.08.2010 um 14:20


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.