PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Bayern-Dusel
Bayerndusel ist eine in deutschen Medien und unter Fußballfans verbreitete Bezeichnung[1][2][3][4][5] für ein angeblich wiederkehrendes oder überdurchschnittlich häufig auftretendes Glück, von dem der Bundesligist FC Bayern München in besonders knappen und umkämpften Spielen regelmäßig profitiert. Vom sprichwörtliche Bayerndusel wird auch in Bezug auf knappe und glückliche Siege anderer Vereine gesprochen.[6][7][8] Die Frage, ob es so etwas wie den Bayerndusel gibt oder was die Gründe für häufige Last-Minute-Siege und späte Tore des FC Bayern sind, ist regelmäßig Diskussionsgegenstand in Medien, Fußballstadien und Fanforen.
Verantwortliche, Spieler und Fans des FC Bayern München haben verschiedentlich darauf hingewiesen, dass sich überdurchschnittliches Glück ihres Vereins nicht anhand von Statistiken nachweisen lasse. Späte Tore seien kein "Glück", sondern das Resultat von Nervenstärke, Kondition und Erfahrung.[9]
Der langjährige Kapitän und Torwart des FC Bayern, Oliver Kahn, äußerte nach dem Gewinn der Meisterschaft in der Saison 2004/2005, die durch ein spätes Tor möglich wurde, zum Beispiel: "Aus der Tradition des FC Bayern heraus haben wir gute Nerven. Es gibt kein Glück, man muss es erzwingen."[10] Durch die häufig polemische Verwendung des Begriffes reagieren Mitglieder des FC Bayern mitunter dünnhäutig auf das Wort. Uli Hoeneß, der im Jahr 2008 von einem Reporter des vereinseigenen "FCB TV" gefragt wurde, ob ein knapper 1:0-Sieg gegen den Karlsruher SC auf den Bayerndusel zurückzuführen sei, reagierte mit den Worten: "Sie müssen sich einen neuen Job suchen."[11]
Eine andere Theorie besagt, dass der vermeintliche Bayerndusel in Wahrheit auf einer latenten oder bewussten Bevorteilung der Bayern durch den DFB im Allgemeinen und Schiedsrichter im Speziellen beruht. In diesem Zusammenhang ist teilweise auch von einem vermeintlichen Bayernbonus die Rede.[12][13][14] Argumentiert wird, dass sich der Deutsche Fußballbund aufgrund des großen Einflusses der finanzkräftigen und meinungsstarken Bayern teilweise nicht traue, harte Entscheidungen gegen den Verein zu treffen.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ http://www.faz.net/s/Rub9D229D57C7F947129665399BB3D3BB9B/Doc~E75B67671B4CE44D5B72557E7745D737D~ATpl~Ecommon~Scontent.html
- ↑ http://www.kicker.de/news/video/29236/video_Bayern-Dusel-in-Getafe.html
- ↑ http://www.zeit.de/online/2008/43/bundesliga-8-2
- ↑ http://www.suedkurier.de/sport/sonstiges/bilderdestages/art8776,3545925
- ↑ http://www.welt.de/welt_print/article2908037/Verdienter-Bayern-Dusel.html
- ↑ http://www.sportbild.de/sportbild/generated/article/fussball/2009/04/19/12352900000.html
- ↑ http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/top-spiel_aid_100348.html
- ↑ http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/lokalsport/attendorn/2008/4/11/news-37200842/detail.html
- ↑ http://mag.fussball-forum.de/1921/der-bayern-dusel-ein-kommentar
- ↑ http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/2005/0418/sport/0027/index.html
- ↑ http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/2008/10/19/karlsruher-sc-bayern-muenchen/bayern-dusel-und-hoeness-zoff.html
- ↑ http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,44980,00.html
- ↑ http://www.tz-online.de/sport/fussball/fc-bayern/bayern-bonus-hsv-stocksauer-93478.html
- ↑ http://www.sportbild.de/sportbild/meine-meinung/articlelist.html?2009-01-28&id=11491400000
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Bennsenson , Alle Autoren: GDK, Bennsenson
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.