
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Battleships
Battleships wurde 1987 von Elite Systems entwickelt und ist eine Computervariante des Spiels „Schiffe versenken“.
Bei der auf dem C64 und dem Amiga 500 erschienenen Version konnte ein Schiff über zwei Felder (Schnellboot), zwei Schiffe über drei Felder (Zerstörer), ein Schiff über vier Felder (U-Boot), ein Schiff über fünf Felder (Flugzeugträger) sowie ein Schiff über sechs Felder (Schlachtschiff) auf einem Spielfeld von 20x20 Feldern gesetzt werden. Es gab zwei verschiedene Möglichkeiten zu spielen: Entweder hatte der Spieler vier Schuss für jedes noch nicht versenkte seiner Schiffe oder die Gegner, Mensch und Computer hatten abwechselnd jeweils vier Schüsse. Die zuvor gesetzten Schüsse wurden akustisch und bildlich so gestaltet, dass man ein schießendes Schlachtschiff sah, das seine Munition in einem hohen Bogen zwischen bzw. auf die feindlichen Schiffe ins Meer schießt.
Weblinks
- Battleships bei Mobygames (englisch)
- Battleship-Varianten bei Mobygames (englisch)
Andere Wikipedia Sprachen
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: 195.93.60.73 , Alle Autoren: Kungfuman, Coren, FlaBot, Zwobot, Grim.fandango, KatBot, Joho345, 195.93.60.73
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.