PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Barbara Stöbel

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
😃 Profil: Stöbel, Barbara
Beruf deutsche Künstlerin
Persönliche Daten
29. August 1955
Hornburg


Barbara Stöbel (* 29. August 1955 in Hornburg/Thüringen), Künstlername: BoTanica, ist eine deutsche Künstlerin.

Leben

Barbara Stöbel ist als Malerein Autodidaktin. 1997 zog sie nach Dubai/V.A.E., wo sie ein zweijähriges Studium im International Art Center Dubai im realistischen Ölmalen bei Shakeel Siddiqqui absolvierte. 2004 zog sie nach Thailand, seit Oktober 2010 lebt sie wieder in Deutschland - Mühlenberge/Brandenburg.

Werke

Precious Collection

Ihre Arbeiten zeichnen sich durch Eperimentierfreude aus. Ihre Werke sind ein Spiegelbild von Realismus und Phantasie, von Gesehenem und Erfühltem, ein Spiel mit Formen und Farben. Bei ihren ihren Installationen und Collagen benutzt sie nutzlos gewordenen Gegenstände und Objekt des Alltags. Einige ihrer Arbeiten sind teilweise bronziert, vergoldet oder versilbert.

Ausstellungen (Auswahl)

  • Gruppen- und Soloausstellungen in Dubai von 2001-2004
  • Dauerausstellung im Emirat Sharjah

Weblinks

  • [1]Kulturportal Brandenburg
  • [2]Art-Rendezvous-Gallery Phuket
  • [3]Homepage der Künstlerin




Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Derisor59 angelegt am 17.01.2011 um 12:51,
Alle Autoren: Sf67, Krd, Stephan Schwarzbold, Logograph, Gregor Bert, Liesbeth, Onkelkoeln, Gary Dee, Inkowik, Derisor59, XenonX3


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.