Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Balinesenkatze

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Balinesenkatze ist eine Hauskatze, die von der Siamkatze abstammt. Merkmale der Balinesenkatze ist ihr langes Haar sowie der buschige Schwanz.

Geschichte

Der Ursprung der Balinesenkatze geht auf starke Züchtung zurück. In den 20er Jahren wurde die Katzenrasse zum ersten mal als Kreuzung von einer Siamkatze und Angorakatze gezüchtet. Da die Haare an der Katze als zu lang empfunden wurden und die Katze noch nicht als eigenständige Rasse anerkannt wurde und somit der Siamkatze Konkurrenz machte, wurde die Züchtung eingestellt. In den 50er Jahren wurde jedoch erneut ein Versucht unternommen diese Rasse zu vermarkten. Marion Dorsey, ein Züchter aus Kalifornien, USA, schaffte es die Rasse populär zu machen. Seit 1970 ist die Rasse vom US-Dachverband CFA anerkannt.In Europa ist die Rasse erst seit 1984 offiziell anerkannt.[1] Der Name wurde auch von Langhaar-Siamkatze zu Balinesenkatze geändert.

Charakter

Balinesenkatzen sind sehr anhänglich und brauchen viel Aufmerksamkeit. Sie haben einen starken Charakter und sind verspielt. Außerdem werden sie auch als aufgeweckt und lebhaft beschrieben.[2]

Merkmale

Die Katze ist mittelgroß, hat ein seidiges Fell und verfügt über einen schlanken jedoch auch muskulösen Körperbau. Eines der Hauptmerkmale der Katze ist der buschige Schwanz. Je nach Alter sind die Augen unterschiedlich prägnant. Meistens haben Balinesenkatzen blaue Augen. Die Katze hat keine Unterwolle unter ihrem Fell. Das ist bei Langhaarkatzen selten. Die Lebenserwartung von Balinesenkatzen liegt zwischen 15-20 Jahren.[3]

Intelligenz

Die Katzenrasse gilt als sehr schlau, gerissen und sogar sehr listig. Verglichen mit anderen Langhaarkatzen wurden Balinesenkatzen die höchste Intelligenz nachgewiesen. Auf einer Skala, die die Intelligenz von Katzen misst, erreichen sie einen Wert zwischen 9-10.[4]

Weblinks

Einzelnachweise